Literaturnobelpreis 2016 Bob Dylan

The Never Ending Tour** 

Mosbach. (pm) Die Badische Landesbühne beleuchtet in der Reihe Café Europa Leben und Texte des Sängers, Musikers, Liedermachers und Poeten Bob Dylan, der 2016 den Literaturnobelpreis erhalten hat. Er beeinflusste wie kaum ein anderer die Popmusik seit den 60er Jahren. Cornelius Danneberg, Stefan Holm und Intendant Carsten Ramm lesen und spielen die Text- und Musikcollage mit dem Titel „The Never Ending Tour am Freitag, 28. April 2017 um 19.30 Uhr im Alten Schlachthaus des Kunstvereins.

Werbung
Bob Dylan, 1941 als Robert Allen Zimmerman in Minnesota geboren, etablierte sich Anfang der 60er Jahre in der New Yorker Folk-Szene als Singer-Songwriter. Seine Alben „The Freewheelin’“ Bob Dylan und „The Times They Are a-Changin’“ machten ihn zum Sprachrohr der politisierten Gegenkultur und sein Song „Blowin’ in the wind“ wurde zur pazifistischen Hymne einer ganzen Generation. Trotz zum Teil vehementer Proteste seiner Fans entwickelte er sich stets weiter, wandte sich neuen Musik- und Stilrichtungen zu und war wie kaum ein anderer Künstler wegweisend für die amerikanische Popmusik seit den 60er Jahren. Dylans Werk ist beeinflusst von Folk, Rock, Country, Gospel, Blues und Rock ’n’ Roll und seine Liedtexte sind Werke von höchstem literarischen Rang, die Gegenstand intellektueller Diskussionen sind und waren.

„Dylan gehört zu denen, die die ursprüngliche Einheit von Gesang, Poesie und Performance unter den Bedingungen einer avancierten technischen Medienkultur neu belebt haben“, sagt der Literaturwissenschaftler und Dylan-Kenner Heinrich Detering und verweist auf Homer und Walther von der Vogelweide. „Darin liegt vielleicht das größte und grundlegende Verdienst seines facettenreichen Lebenswerkes. Er ist nicht nur Dichter, er ist nicht nur Musiker und Sänger, er ist nicht nur ein Performer – er ist dies alles in einer Einheit, die wir einige Jahrhunderte lang beinahe vergessen hätten.“ Seit 1988 befindet sich Bob Dylan auf Tournee und spielt jährlich um die hundert Konzerte verteilt über die ganze Welt.

Karten zum Preis von 7 Euro (ermäßigt für Abonnenten 6 Euro) gibt es im Vorverkauf bei der Tourist Information am Marktplatz, Telefon: 06261/91880 oder unter www.reservix.de.

Mosbach, 28.11.2016 /BLB/An/Fk

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]