Ermittlungen im Fall des toten Babys

Polizei, Blaulicht

Zeugen gesucht; Wer hat Informationen zu den abgebildeten Handtüchern?


(Foto: Polizei)
Sinsheim/Schifferstadt (ots) Am 15.04.2017 wurde in Schifferstadt die Leiche eines Neugeborenen in einem Plastiksack gefunden (NZ berichtete). Nach bisherigem Kenntnisstand stammte der Sack aus einem im Raum Sinsheim oder Mühlhausen aufgestellten Altkleidercontainer. Aus diesem Grund haben im Verlauf dieser Woche die Staatsanwaltschaft Heidelberg und die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg die Ermittlungen übernommen. Die Beamten führen derzeit intensive Ermittlungen, unter anderem Recherchen in umliegenden Krankenhäusern und bei niedergelassenen Ärzten, durch.

Darüber hinaus erbitten die Ermittler die Mithilfe der Bevölkerung. Der tote Säugling wurde, bevor er in Schifferstadt entdeckt wurde, im Raum Sinsheim oder Mühlhausen in einem Altkleidercontainer abgelegt. Zeugen, welche Personen mit einem verdächtigen Plastiksack hierbei beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Das Baby war bei seinem Auffinden in zwei Handtücher gewickelt. Zeugen, welche Informationen zu den abgebildeten Tüchern geben können, werden ebenfalls gebeten, sich bei der Kriminalpolizei zu melden.

Hinweise können telefonisch unter 0621 / 174 – 5555 oder bei jeder Polizeidienststelle abgegeben werden.

Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Heidelberg geführt.


(Foto: Polizei)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]