RFVO Beerfelden weiter im Aufwind

Wochenendbilanz: Drei Siege in Dieburg – Verena Beck Kreismeister in Erbach


Für den RFVO Beerfelden erfolgreich. (Foto: pm)

(ra) Im Reit- und Fahrverein Beerfelden wächst derzeit eine neue Generation junger Reiter heran und die Jugendarbeit des Vereins, der vor der Anschaffung seines dritten eigenen Schulpferdes steht, trägt Früchte.

So gingen am vergangenen Wochenende in Dieburg allein drei Siege und mehrere Platzierungen an die Beerfeldener Reitkinder: Im Wettbewerb Schritt-Trab kamen Kristina-Kiermeier auf Maja und Romy Wieprecht auf Paul, beide mit einer sehr guten Wertnote von 7,5 zusammen auf den ersten Platz. Im Schritt-Trab-Galopp-Wettbewerb siegte Kim Kiermeier (Wertnote 7,3) auf Anne Pepper und in einer weiteren Abteilung errang Karina Kiermeier auf Anne-Petter Platz Nr. 5. Shirin Mader mit ihrer Mary erreichte mit 6,5 den vierten Platz im Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp.

Solche erfreulichen Meldungen erreichen den Beerfeldener RFVO mittlerweile regelmäßig. Die Nachwuchsausbildung beginnt bei Christa Reuter im Bambini-Alter ab vier Jahren, danach geht es mit den Jugendtrainerinnen Maike Trumpfheller, Sina Walter und Trainerassistentin Celine Beisel weiter, bis die Kinder die Fortgeschrittenen-Reiststunden bei Dieter Schmitt und Gundi Steiger besuchen können, falls sie bis dahin fleißig trainieren und durchhalten. Freilich erreichen dieses Ziel nicht alle, dafür gab es aber auch schon im Springer-Lager bei Axel Kumpf Neuzugänge, was den saisonal von Nina Müller und Andreas Spilger angebotenen Stangenstunden zu verdanken war.

So hat die Ausbildung im Verein System und ist trotz der Anschaffung dreier Schulpferde erschwinglich. Zwar hören viele Kinder irgendwann auf, sei es wegen der anstrengenden Schule, der ersten Liebe oder dem Berufseinstieg, doch: Wer niemals angefangen hat, kann auch später nicht wieder kommen. Und einige kamen nach Schwangerschaft oder Berufseinstieg im jungen Erwachsenalter wieder und besuchen auch wieder fleißig und erfolgreich Turniere, so auch in Dieburg, wo Ramona Kumpf mit Bodylia in der Hunterklasse vierte wurde und Jana-Tabea Olt mit ihrer Aura Dior und einer Wertnote von 6,7 den dritten Platz der A-Dressur belegte und das alles neben einem anstrengenden Beruf.

Auch die Erwachsenen, die nie aufgehört haben, sind weiterhin erfolgreich, so etwa Verena Beck. Am selben Wochenende wurde die Kutschenfahrerin Kreismeisterin bei den Großpferde-2-Spännern beim Fahrturnier in Erbach. Die Ehrung der Kreismeister erfolgt dann 2018 auf dem Reiterball in Erbach.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]