Mülben stellt 22m hohen Maibaum


(Foto: privat)

Dass man in Mülben eine eingeschworene Gemeinschaft ist, wissen viele Odenwälder.
Dass das nicht nur Gerüchte sind, bewiesen die Mülbener am Sonntag einmal mehr, als es galt, den 22 Meter hohen Maibaum am Kurpark aufzustellen.

Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Timo Bachert nicht nur die Dorfjugend und die Fichtensteller, die einmal mehr für Schmuck und Grenze verantwortlich war, sondern auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, die Sänger des Männergesangsvereins. Auch Bürgermeister Markus Haas ließ es sich nicht nehmen, der Maibaum-Aufstellung in seinem Heimatdorf beizuwohnen.

Mit Muskelkraft, aber auch mit mehreren Traktoren und der Erfahrung aus vielen Jahrzehnten war die Aufstellung des Baums schnell erledigt, sodass der MGV Mülben noch einige Frühlings- und Mai-Lieder zum Besten geben durfte, bevor es dann zum Umtrunk ins Feuerwehrgerätehaus ging.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]