Hardheim: Handwerkerbus aufgebrochen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Werkzeuge im Wert von etwa
4.400 Euro erbeuteten unbekannte Diebe bei einem Autoaufbruch in der
Nacht zum Donnerstag in Hardheim.

An einem in der Walldürner Straße
geparkten VW Transporter schlugen die Täter die Heckscheibe ein und
erhielten so Zugang zum Laderaum. Aus diesem entwendeten sie diverse
Elektrowerkezeuge wie eine Hilti T2, einen Akku-Schrauber, eine
Schlagbohr- sowie eine Stemmmaschine sowie Werkzeuge für den
Heizungs- und Sanitärbereich. Unerkannt gelang den Tätern die Flucht.
Gegen 1.30 Uhr fiel Zeugen ein heller Kleinwagen mit vermutlich
rumänischen Kennzeichen im Bereich des „Glashauses“ auf. In diesem
sollen zwei junge Männer gesessen sein. Ob dieser in Zusammenhang mit
dem Diebstahl gebracht werden kann, ist noch unklar. Personen, die
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sollten sich bei der Polizei
Hardheim, Telefon 06283 5054-0, melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]