Land begrüßt Bundesgartenschau Heilbronn

(Foto: pm)

Verkehrsminister Hermann und BUGA präsentieren neue Straßenschilder für Bundesgartenschau 

(pm) Vom 17. April bis zum 06. Oktober 2019 findet in Heilbronn die Bundesgartenschau statt. Nach 1993 ist das die erste internationale bzw. bundesweite Gartenschau in Baden-Württemberg und ein Aushängeschild für das Land.

„Wir freuen uns, dass die Bundesgartenschau zu Gast in Baden-Württemberg ist. Wer künftig nach Baden-Württemberg fährt, der wird an den Landesgrenzen durch ein besonderes Schild begrüßt“, so der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann. „Besucher aus Baden-Württemberg reisen am besten mit dem Nahverkehr an. Beim Kombiticket BUGA sind die Hin- und Rückfahrt sowie Eintritt in die Bundesgartenschau schon mit drin.“

 Großformatige Schilder machen auf die Bundesgartenschau in Heilbronn aufmerksam. Bis zum Ende der Gartenschau werden die Schilder an allen Autobahnen und an ausgewählten Bundesstraßen auf die Bundesgartenschau in Heilbronn hinweisen und das übliche Landeswappenschild ersetzen.

 Das Schild wurde von der Bundesgartenschau GmbH entworfen und beschafft. Das Verkehrsministerium hat dabei den Planungsprozess und die Aufstellung der Schilder unterstützt. Heute wurde das Hinweisschild in der Autobahnmeisterei Öhringen der Öffentlichkeit vorgestellt.

Infos im Internet:

www.buga2019.de

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]