VfR Gommersdorf II weiter ungeschlagen

VfR Gommersdorf II – FC Donebach

(bl) Mit einem 3:0-Heimerfolg (1:0) landete der VfR Gommersdorf II gegen den FC Donebach in der Kreisliga Buchen einen weiteren Erfolg.

Donebach erwies sich vor allem in Halbzeit eins als unangenehmer Gegner und hatte durch Rögner direkt zu Beginn eine Großchance, die von Keeper Knauer vereitelt wurde. Fabian Stöcklein brachte die Heimelf auf die Siegerstraße. Nach einem Foulspiel an Lieb verwandelte er den fälligen Elfmeter zum 1:0 verwandelte (16.). Gärtner traf aus aussichtsreicher Position nach einer halben Stunde dann nur die Querlatte der Gäste. Ebenfalls nach Foulspiel im Strafraum erhielt Donebach einen Elfmeter zugesprochen. Lukas Rögner scheiterte mit seinem Versuch aber an Schlussmann Steffen Knauer (35.). Vor der Pause hätten Klenk und Schaffhauser aufseiten der Gommersdorfer für eine Vorentscheidung sorgen können, doch beide Chancen konnte Hoffmann klären.

Nach Wiederanpfiff spielte sich M. Lieb am Fügel durch, den klugen Rückpass versenkte Rafael Klohe zum 2:0 (50.). Das 3:0 erzielte Luca Schaffhauser nach Querpass von Klenk (57.). Donebach wehrte sich nach Kräften, konnte die sich bietenden Chancen aber nicht verwerten. Gommersdorf klettert mit dem Sieg auf Platz vier der Kreisliga Buchen.    

Daten zur Partie:

  • VfR Gommersdorf II: Knauer, Stöcklein, Holz, Retzbach, Rehrauer, Klohe, Lieb (69.Beck), Schaffhauser (76.Ziegler), Gärtner, Reuther, Klenk (64.Humm)
  • Schiedsrichter: Benjamin Maier (Heilbronn)

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]