Schwarzach: Sparkasse fördert KleinOd

(Foto: pm)
(pm) . Die Freilichtspiele Kleiner Odenwald leisten mit ihren jährlichen Theateraufführungen im Birkenhof in Schwarzach einen wesentlichen Beitrag zum attraktiven kulturellen Angebot in der Region.

Das Repertoire dieses Theaters ist vielseitig sowie anspruchsvoll und erfreut sich einer großen Beliebtheit. Seit 1993 finden jährlich Freilichtaufführungen statt, ursprünglich unter dem Namen „Theater im Birkenhof“. Nach einer zweijährigen Spielpause gründete im Sommer 2015 der „harte“ Kern der Spielergruppe die Freilichtspiele Kleiner Odenwald e.V. mit dem Bühnennamen KleinOd.

Für die Spielsaison 2019 spendete die Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald im Mai einen Betrag in Höhe von 2.000 Euro. Diesen überreichten Sparkassendirektor Michael Krähmer (rechts), Vorstandsmitglied der Stiftergemeinschaft, und Geschäftsstellenleiter Michael Reinmuth (links) in der Sparkassen-Geschäftsstelle Aglasterhausen an die Vorstandsvorsitzende der Freilichtspiele Kleiner Odenwald, Gudrun Polit. Die Sparkasse und die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Neckartal-Odenwald sind schon seit Jahren ein verlässlicher Förderer der Freilichtspiele Kleiner Odenwald.

„Um einen weiteren wesentlichen aktiven Beitrag gemäß des Kerngedankens der Sparkasse „Aus der Region für die Region“ zu leisten, hat die Sparkasse Neckartal-Odenwald im Jahr 2012 die Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald errichtet“, so Sparkassendirektor Michael Krähmer.

Die Zwecke der Stiftergemeinschaft Sparkasse Neckartal-Odenwald sind bewusst breit gefächert, um auch einem potentiellen Zustifter die Möglichkeit zu geben, seine individuellen Förderziele zu verwirklichen. Die Stiftung fördert diese Zwecke ausschließlich im Geschäftsbereich der Sparkasse Neckartal-Odenwald. Damit kommt das Engagement eines Zustifters den in der Region lebenden Menschen zu Gute. Allein im vergangenen Jahr 2018 hat die Stiftung Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt 107.300 Euro gefördert.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]