In den Ruhestand verabschiedet

Personalrätin Stephanie Grill (li.) sowie Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (Mitte) verabschiedeten (v. li.) Karin Rebbe aus Mosbach (zuletzt im Amt für Flurneuordnung tätig), Maxie Knobloch (Ladenburg, Amt für Schulen, Kultur und Sport), Irmgard Bellemann (St. Leon-Rot, Rechtsamt), Andreas Stantejsky (Bammental, Kommunalrechtsamt), Karola Marg (Weinheim, Sozialamt), Roland Thomas (Kraichtal, Vermessungsamt) und Erhard Geörg (Hüffenhardt, Amt für Landwirtschaft und Naturschutz) in den Ruhestand. (Foto: pm)

Heidelberg. (pm) Dankbarkeit und Anerkennung für die geleistete Arbeit im Landratsamt und für den Rhein-Neckar-Kreis brachte Erster Landesbeamter und Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt bei der Verabschiedung von sieben Mitarbeitenden zum Ausdruck. Den Ausgeschiedenen wünschte er noch viele gesunde Jahre um den „wohlverdienten Ruhestand“ genießen zu können.

Bei der Feierstunde im Sitzungssaal im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg mit dabei waren auch die Personalrätin des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis, Stephanie Grill, sowie Dezernats- und Amtsleitungen des Landratsamts.

Für ihren Einsatz für den Rhein-Neckar-Kreis und die Bürger ging ein Dankeschön an Karin Rebbe aus Mosbach, Maxie Knobloch (Ladenburg), Irmgard Bellemann (St. Leon-Rot), Andreas Stantejsky (Bammental), Karola Marg (Weinheim), Roland Thomas (Kraichtal) und Erhard Geörg (Hüffenhardt).

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse