Frühstück und eine „Gesunde Pause“

(Foto: pm)

„Gesunde-Pause-Frühstücksboxen“ für Schüler der Martin-von-Adelsheim-Schule

Adelsheim.  (pm) Es ist kein Geheimnis, dass es sich mit einem leeren Magen nur sehr schwer lernen lässt. Dies gilt auch für die Kinder, die täglich den Unterricht an der Martin-von-Adelsheim-Schule besuchen. Aus diesem Grund gab es in diesem Jahr bereits zum 14. Mal Frühstücksboxen für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen.

Die Schulaktion „Gesunde Pause“ als Unternehmensinitiative ist ein kleiner, aber sehr wichtiger Baustein, um auf Probleme wie Fehl- und Falschernährung, Übergewicht und Diabetes bei Kindern sowie Bewegungsmangel hinzuweisen.

Statistiken belegen, dass nahezu jedes fünfte Grundschulkind morgens das Haus ohne Frühstück verlässt und häufig auch kein Pausenbrot mit zur Schule bringt. Die Anfang Oktober durch Schulleiter Florian Loser überreichten Frühstücksboxen sollen auf dieses Problem hinweisen.

Sie sind sowohl für die Kinder, als auch für die Eltern mit wertvollen Inhalten gefüllt. So geben die beigefügten Broschüren den Eltern hilfreiche Tipps für eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, aber auch Ideen, wie man ein leckeres Pausenbrot attraktiver gestalten kann. Mit den ebenfalls in den Boxen enthaltenen Probierpäckchen, welche von namhaften Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, können die Kinder selbst einmal ausprobieren, wie gut gesunde Lebensmittel schmecken können.

Es wäre wünschenswert, dass die gesunde Ernährung nicht nur für diesen einen Tag eine Rolle spielt, sondern dass die farblich doch recht markante blaue Box eine Erinnerung für viele Familien ist, an eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu achten und dem eigenen Kind täglich ein gesundes Pausenbrot mit in die Schule zu geben.

Unabhängig von dieser Aktion unterstützt auch die Firma Gätschenberger die gesunde Ernährung an der Schule, indem sie vierzehntägig mit einer Lieferung leckerer Äpfel die Grundschulkinder erfreut. Mit solchen Unternehmen sollte den Schülern eine gesunde Ernährung leichter fallen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]