Per Strafstoß zum Heimsieg

Symbolbild

SV Seckach – SpG Krautheim / Westernhausen 1:0

Seckach. (gk) Im Topspiel der A-Klasse war der Tabellenvierte SpG Krautheim/Westernhausen beim Tabellendritten SV Seckach zu Gast.

Wie erwartet waren beide Mannschaften zunächst auf Ballsicherung aus. Es dauerte bis zur 17. Minute bis der erste direkte Torschuss zu verzeichnen war, der jedoch weit über das Seckacher Gehäuse flog. Seckach bestimmt in der Folgezeit das Spiel, scheiterte im Abschluss jedoch mehrmals am Gästetorwart Ch. Stauch.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Seckach stürmte, Krautheim- Westernhausen versuchte aggressiv im Mittelfeld den Seckacher Spielaufbau zu stören und handelte sich dabei einige gelbe Karten ein. So auch in der 60. Minute als der frei aufs Tor stürmende Amend nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte D. Ganske sicher zum 1:0. Mit einem Doppelwechsel versuchten die Gäste nun mehr Offensivkraft ins Spiel zu bringen, wodurch sich dem SV Seckach nun Konterchancen boten. In der 80. Minute hatte Amend nochmals eine gute Torchance, aber aus spitzem Winkel schoss er den Ball übers Gästetor. Mit einer geschlossenen Abwehrleistung brachten die Hausherren das Spiel zu Ende und verteidigten damit den dritten Tabellenplatz.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse