
SV Seckach – SG Adelsheim 2:1
Seckach. (zv) Schon vor Spielbeginn der erste Schock für die Geider-Mannen, als Keeper Martin Ganske mit einer Fingerverletzung ausfiel. Begrüßen durften die Seckacher Zuschauer erstmals Youngster Raphael Bowel in der Startelf.
Keine zwei Minuten waren gespielt, als Hauser nach Vorlage von Seitz keinen Druck hinter das Leder brachte. Besser machte es Sven Seitz, der einen Fauxpas der Gäste zur 1:0-Führung nutzte. Danach dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Mayer für eine Torannäherung verantwortlich war. Kurz danach tauchten die Gäste durch Henninger erstmals gefährlich vor Erfurt auf. In der 33. Minute wendete der Erfurt das drohende Unheil ab. Im direkten Gegenzug verzog Nehring. Die letzten Möglichkeiten vor der Pause gehörte den Gästen, die letztlich an der vielbeinigen Seckacher Abwehr scheiterten oder in Person von Gorr das Spielgerät nicht unter Kontrolle brachten.
Die zweite Hälfte begann mit einem riskanten Ausflug von Erfurt. In der 54. Minute veredelte Leo Schleier Nehrings Flanke per Kopf zum 2:0. Völlig überraschend gelang den Gästen durch Marco Henninger der Anschlusstreffer.
Anschließend hatten beide Mannschaften noch die ein oder andere Möglichkeit in einer spannenden Schlussphase. Außer einem aberkannten Tor der Gäste nach einer Abseitsstellung passierte jedoch nichts mehr.
So verbuchte der SV Seckach einen wichtigen Dreier in einer Partie auf Augenhöhe.