
(Foto: privat)
„Besser auf das Studium vorbereitet!“
Von Julia Vaporis (KS 1)
Neckarelz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Plattform Moodle, klappt es jetzt wirklich sehr gut. Man hat einen schönen Überblick über all die verschiedenen Kurse.
Für die Schüler der Oberstufe ist es vielleicht sogar eine Chance, besser auf das Studium vorbereitet zu sein, da man sich vieles selbst erarbeiten muss. Dennoch sehe ich Schwierigkeiten bei jüngeren Schülern, die dies noch nicht können. Hier müssen sich dann die Eltern, die ja eigentlich in vielen Fällen selbst Homeoffice machen müssen, zusätzlich um den Lernerfolg der Kinder kümmern.
Online lernen ist auf jeden Fall möglich, wenn man sich etwas engagiert und das was gemacht werden soll, auch macht. Des Weiteren kann man bei Rückfragen den Lehrern immer eine E-Mail schreiben, die sie dann schnellstmöglich beantworten. Auf Dauer ist es jedoch nichts, da man in der Schule mehr lernt, den Lehrer als direkten Ansprechpartner hat und somit ein besseres Verständnis für die Aufgaben entwickelt.
Seit der Schließung der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie suchen Lehrer nach Lösungen, um ihren Schülern den Stoff näher zu bringen. Am APG in Neckarelz nutzt man die Plattform Moodle (NZ berichtete). Auf NOKZEIT berichten Jugendliche verschiedener Jahrgänge von ihren Erfahrungen.
Alle Artikel auf einen Blick:
www.nokzeit.de/tag/corona-lernen/