Nachwuchs-Golfer feiern gute Ergebnisse

(Foto: pm)
Von Moritz Auer
Mudau.  Zwei tolle Turniertage gab es kürzlich auf dem Golfplatz des GC Mudau. Die Turniertage fanden innerhalb der Jugend Turnierreihe 2020 statt. Den Auftakt feierte die Serie bereits im Juni (NZ berichtete)

Zunächst mussten die Jugendlichen mit dem Wetter einige Kompromisse eingehen. Dies tat dem Spaß aber keinen Abbruch, so Golfclub-Jugendleiter Moritz Auer, denn Golfen sei nun einmal eine Outdoor-Sportart. Pünktlich um 18 Uhr startete der erste Flight , weitere vier folgten im Abstand von zehn Minuten.

Aufgrund der vielen Preise, die bom Autohaus Käsmann bereitgestellt wurden, war es möglich, viele Sonderpreise zu vergeben. So gab es auf acht von neun Bahnen den „Nearest to the Maskottchen“-Preis zu gewinnen. Dies motivierte die teilnehmenden Jugendlichen zusätzlich, weshalb gigantische Ergebnisse erzielt wurden, freuten sich die Organisatoren.

Auch in der Tageswertung schlug das Können der Teilnehmer nieder. Den Brutto-Tagessieg sicherte sich Giorgia Cannizzo mit ach Punkten. Der Netto-Sieg ging an Paula Schnabel, die 26 Netto-Punkte erzielte.

Am darauf folgenden Turniertag gehörte der Wettergott zu den Sponsoren, der strahlend blauen Himmel beisteuerte. Auch dieses Mal erfolgte pünktlich um 18 Uhr der Abschlag.
Die Preise sponserte an diesem Turniertag das Autohaus Gramling.
Die Ergebnisse konnten sich auch an diesem Tag sehen lassen. Mit zehn Punkten feierte Jasper Wuscher den Sieg in der Brutto-Wertung . Elias Brauch gewann mit 18 Punkten den Netto-Wettbewerb.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]