Mosbach begrüßt neue Auszubildende

Die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung Mosbach mit ihren Azubi-Paten, Personalabteilungsvertretern und der Personalratsvorsitzenden. (Foto: pm)

Mosbach.  (pm) Pünktlich zum 01. September begann für die Auszubildenden und Praktikanten bei der Stadtverwaltung Mosbach das Berufsleben. Neben zwei Auszubildenden zum Verwaltungsfachangestellten, drei Praktikanten für den gehobenen Dienst und einer PIA-Auszubildenden zur Erzieherin, hat auch eine Absolventin des Freiwilligen Sozialen Jahres in der Kulturabteilung ihre Stelle angetreten.

Bürgermeister Michael Keilbach begrüßte die „Neuen“ im historischen Rathaus herzlich und zeigte die Tätigkeitsvielfalt bei der Stadtverwaltung Mosbach auf.
Des Weiteren wurden sie von dem Leiter der Abteilung Personal und Organisation Jürgen Ehler, der Ausbildungsverantwortlichen Lena Winterkorn sowie der Personalratsvorsitzenden Ursula Geier in den Reihen der Kolleginnen und Kollegen willkommen geheißen. Wie in den Jahren zuvor, bekamen die neuen Auszubildenden jeweils einen Paten vom zweiten Lehrjahr an die Seite, der ihnen bei Fragen jederzeit weiterhilft.

Nach der Begrüßung folgten noch ein Einführungsseminar und ein gemeinsames Mittagessen bevor es am Nachmittag eine grundlegende EDV-Schulung gab. Am nächsten Tag starteten die jungen Leute in ihren ersten Ausbildungsstationen in die neue Arbeitswelt.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse