Drei Top Ferienhöfe 2021 in der Region

Das Portal LandReise.de kürte die Top Ferienhöfe 21. (Screenshot: Hofherr)
Odenwald. (pm) LandReise.de, das größte Vermittlungsportal für Bauernhof- und Landurlaub, hat dieser Tage die Top Ferienhöfe 2021 ausgezeichnet. Dank sehr positiver Gästebewertungen dürfen sich mit dem Ferienhof Pfeiffer aus Buchen-Bödigheim, dem Ferienhof Schmitt aus Hardheim-Vollmersdorf und dem Ferienhof Sennert aus Preunschen-Kirchzell gleich drei Höfe in der Region über den Titel freuen.

Die Vorsitzende der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof im Fränkischen Odenwald Amelie Pfeiffer freut sich sehr, dass es diesen drei Betrieben trotz der Coronapandemie und zeitweisen Einschränkungen beim Reisen im letzten Jahr gelungen ist, online auf LandReise.de genügend positive Bewertungen von Gästen zu erhalten, um mit dem Titel „Top Ferienhof in Baden-Württemberg und Bayern“ ausgezeichnet zu werden.

Dabei wurden die herzliche Gastfreundschaft genauso positiv hervorgehoben wie komfortable Unterkünfte und ein authentischer Hofalltag mit vielfältigen Angeboten, wie Streicheltieren, Reiten, Hof- und Naturerkundungen und Ruheoasen, die die ganze Familie begeistern.

Mithilfe der Online-Bewertung auf www.landreise.de gaben zahlreiche Landurlauber ihre eigenen Meinungen über Ausstattung, Service, Freizeitangebote und Essen & Trinken ab und unterstützten damit diese Urlaubshöfe so erfolgreich, dass sie jetzt mit dem Titel „Top Ferienhof 2021“ ausgezeichnet werden konnte. Nun hoffen alle drei Betriebe sowie ihre Kolleginnen der Partnerhöfe in der Region, dass die Saison im Frühjahr wieder losgeht, „damit wir Urlaubsanbieterinnen wieder unserer Leidenschaft nachgehen können, unseren Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen “, so Pfeiffer.

Die Höfe und viele weitere wunderbare Urlaubsgelegenheiten in der Region sind unter www.odenwald-urlaubshoefe.de, dem gemeinsamen Webauftritt der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof im Fränkischen Odenwald zu erreichen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse