Bundesförderung für Odenwälder Freilandmuseum

(Foto: pm)
Gottersdorf.  (pm) Im Rahmen des „Soforthilfeprogramms Heimatmuseen und landwirtschaftliche Museen 2021“ des Deutschen Verbandes für Archäologie e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Museumsbund e. V. erhält das Odenwälder Freilandmuseum rund 46.200 Euro Bundesförderung. Dazu erklärt der Vorsitzende des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, MdB Alois Gerig(CDU):

„Ich persönlich freue mich sehr, dass das Odenwälder Freilandmuseum den Förderzuschlag erhalten hat. Das Museum liegt in meiner Nachbarschaft und durch verschiedene Veranstaltungen bin ich dort sehr regelmäßig zu Besuch. Immer wieder bin ich von der Arbeit des Museums begeistert – dort werden Gesichte und Tradition richtig erlebbar gemacht.

Besonders bei Freilandmuseen sind die Unterhaltungskosten hoch. Deshalb ist das Geld im Odenwälder Freilandmuseum sehr gut angelegt“, so Gerig weiter. „Meinen Herzlichen Glückwunsch!“ Das Museum hat aktuell wieder von Dienstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet und Besuchstermine können online gebucht werden.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]