
Baulandhalle wird zu Impfzentrum
Osterburken. (pm) Am Samstag, den 31. Juli, findet auf dem Parkplatz vor der Baulandhalle das Borkemer Ver- einsfest in Zusammenarbeit mit der Stadt Osterburken statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, ab 15 Uhr der Eröffnung durch Bürgermeister Jürgen Galm unter musikalischer Begleitung beizuwohnen.
Die teilnehmenden Vereine/Institutionen
– Borkemer Bauernballett
– DLRG Ortsgruppe Osterburken
– Feinkost Loyal Sayan
– FV Elferrat
– Imkerverein Bauland
– Musikschule Bauland
– Musikverein Osterburken
– Original Borkemer Kirnausträndler
– Sportverein Osterburken
tragen bei hoffentlich sonnigem Wetter dazu bei, das gesellige Miteinander nach knapp eineinhalb Jahren Pandemie anzukurbeln.
Es wird ein breites Angebot an Essen und Getränken angeboten, ein Barbetrieb findet bis in die Nachtstunden statt. Die Stadtkapelle sorgt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Parallel zum Borkemer Vereinsfest bietet die Stadt Osterburken in Zusammenarbeit mit dem Kreisimpfzentrum an, sich nebenan in der Baulandhalle gegen COVID-19 impfen zu lassen.
In der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr können sich interessierte Personen dort ohne Termin impfen lassen. Zum Einsatz kommen die Impfstoffe von Johnson&Johnson sowie BioNTech. Der beim Impfstoff von BioNTech notwendige zweite Termin findet im Kreisimpfzentrum Mosbach statt. BioNTech ist auch für Kinder ab 12 Jahren zugelassen.
Impfwillige Personen sollten Personalausweis, Impfpass und Krankenversicherungskarte mitbringen.
Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlung grundsätzlich für über 60-Jährige empfohlen. Allerdings können auch Personen unter 60 Jahren eine Impfung erhalten, sofern sie einwilligen und ein entsprechendes ärztliches Aufklärungsgespräch vor Ort stattgefunden hat. Beim Impfstoff von Johnson&Johnson reicht eine Impfung für den vollen Schutz.
Ferner sollten die Personen in den letzten 14 Tagen nicht bereits eine anderweitige Impfung (z. B. FSME oder Tetanus) erhalten haben. Darüber hinaus können bereits an COVID erkrankte Personen je nach ärztlicher Indikation nach zwei Monaten geimpft werden.
Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diese kurzfristige Gelegenheit zur Impfung wahrzunehmen. Nur mittels einer hohen Impfquote lässt sich die Pandemie wirksam eindämmen sowie Einschränkungen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens vermeiden.