Wichitger Heimdreier nach Rückstand

Symbolbild

FV Reichenbuch – FV Mosbach 4:2

 Reichenbuch.  (pm) Der FV Reichenbuch hat sich zu Spielbeginn zu einem Kreis zusammengeschlossen und wahrscheinlich die Wichtigkeit des Spiels ins Gedächtnis gerufen. Denn die Heimelf war von Beginn an präsent und holte verdient den Sieg.

In der siebten Minute hatte Bachmann das Visier noch zu hoch eingestellt. Auch in der neunten Minute bei einem Freistoß von Eiermann. Nur kurze Zeit später legte Schölch auf Kielmann auf, aber auch sein Abschluss ging übers Tor. Die Anfangsviertelstunde gehörte eindeutig dem FVR. So ab der 20 Minute spielte sich das Spielgeschehen im Mittelfeld, wobei der FVR leichte Feldvorteile hatte. Es kam keine der beiden Mannschaften so richtig in die Box. In der 38. Min tauchte der Gast im Strafraum auf und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Der Elfmeter wurde zur 0:1-Führung verwandelt.

In Hälfte zwei das gleiche Bild. Der FVR hatte in der 49. Minute Glück, als der
Ball in höchster Not geklärt wurde. In der 56. Minute konnte der FVR-Anhang endlich wieder jubeln als Kielmann den verdienten Ausgleich erzielte. Von nun an wogte das Spiel hin und her und es war erneut Kielmann, der eine Kopfballverlängerung von Weber direkt abnahm und zum 2:1 einschoss. Nach einem Freistoß in der 63. Minute nutze Weiß ein Abstimmungsproblem in der Heimdefensive aus und es hieß 2:2. Die Heimelf gab aber nicht auf und kam in de 65. Minute durch Schölch zum 3:2, als er einen zu kurz abgewehrten Ball ins lange Eck schlenzte. In der 70. Minute hatte Utz Pech. In der 72. Minute erzielte Bachmann nach einem tollen Spielzug das 4:2, was auch den Endstand bedeutete.

Der FV Reichenbuch feierte somit einen verdienten und enorm wichtigen Sieg

Daten zur Partie:

  • FV Reichenbuch: Strein, Gimber, Bachmann, Eiermann, Kielmann, Schölch (78. Min Braun), Bauer, Dylla, Donau (67. Min Utz) Winter, Weber (84. Min Roth)
  • TSV Rosenberg: Talic, Wild, Arndt (78. Rechner), Leis (52. Min Galm), Weiß, Passour, Haas, Löw, Bujak, Breitinger (46. Min Hofmann), Walz
  • Zuschauer: 70

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse