Getreidefeld geriet in Brand

 Lauda-Königshofen. (ots) Zwischen Messelhausen und Kützbrunn neben der K 2803 geriet am Montag, gegen 20.00 Uhr, beim Mähdreschen ein Getreidefeld in Brand.

Das Getreidefeld war teilweise schon abgeerntet, als ein Mähdrescher überhitzte und die im Inneren gepressten Strohballen Feuer fingen. In der Folge kam es zum Brandausbruch auf dem Feld. Der Mähdrescher selbst konnte mittels Feuerlöschern aus dem Polizeifahrzeug und mit Hilfe zahlreicher Landwirte, die mit Traktoren und Wasserfässern herbeieilten schnell gelöscht werden, sodass nahezu kein Schaden entstand.

Die Feuerwehren aus Grünsfeld, Lauda-Königshofen und Bad Mergentheim waren mit insgesamt 17 Fahrzeugen im Einsatz. Der Kreisbrandmeister war ebenfalls vor Ort. Kurz nach 22.00 Uhr konnte die Feuerwehr wieder abrücken als das Feuer vollständig gelöscht war. Verletzt wurde niemand. Das verbrannte Getreide hatte einen Wert von etwa 6.000 Euro.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]