Ferienkinder dürfen kegeln

(Foto: Liane Merkle)
Seckach.  (lm)  „Alle Neune“ und begeistertes Lachen war beim abschließenden Fun-Kegeln dieses Schlotfeger-Programm-Punkts sehr oft zu hören.

Nachdem sich die elf Ferienkinder in der Tischtennishalle des SV Seckach mit diversen Spielen, darunter das sogenannte Luftballon-kaputt-mach-Spiel oder das Hunde-Gehorsamspiel warm gemacht hatten, versuchte sich die sportliche Gruppe in etlichen Übungsdurchgängen in der vereinseigenen Kegelbahn unter Leitung von Christian Buding, Valentin Balagula und Stefanie Denninger.

Dabei lernten sie in wechselnden Teams Tempo mit den schnellsten 60 Wurf, aber auch Präzision beim Abräumen. Wie gut dieses Training war, zeigte sich in den anschließenden Spielen, die ebenfalls in wechselnden Besetzungen bei Bingo, Grand Prix, Bowling, Abräumen und vielem mehr durchgeführt wurden.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse