Regionalbudget 2023 startet

(Symbolbild – Pixabay)

200.000 Euro für Kleinprojekte – 80 Prozent Förderung

Mosbach. (pm) Ab 15. Dezember startet der Projektaufruf für das Regionalbudget. Jetzt haben die Antragsteller zum fünften Mal die Möglichkeit wieder Anträge für Kleinprojekte einzureichen. Am 31. Januar ist Bewerbungsschluss.

Das Regionalbudget richtet sich an Privatpersonen, Vereine, Unternehmer, Kommunen und prinzipiell an jeden denkbaren Empfänger. Neue Anschaffungen für den Umbau und die Einrichtung von Grundversorgern und öffentlich genutzten Einrichtungen wie Museen oder Waldsofas können ebenso gefördert werden wie Verkaufsautomaten oder kleine Dorfverschönerungen.

Die Besonderheit des Regionalbudgets ist der mit 80 Prozent sehr hohe Fördersatz. Ein weiteres Plus ist der geringe Bürokratieaufwand.

Weitere Informationen zum Regionalbudget erhalten Sie bei der LEADER Geschäftsstelle Neckartal-Odenwald aktiv in Mosbach, Tel: 06261/84-1396 oder über die Internetseite.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse