Kreativität war gefragt

Carnival Streamer Party Confetti
moritz320 / Pixabay

Mitgliederversammlung des Fördervereins der KaGeMuWa

Mudau. (lm) Obwohl der Förderverein des Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher überaus engagiert unter Vorsitz von Ralf Lorenz agiert und sich rd. alle sechs Wochen zu Planungs- und Besprechungssitzungen trifft, hält er sich im Aufzählen seiner vielen Aktionen im Rahmen der Jahreshauptversammlung doch sehr bescheiden zurück.

Lorenz stellte die neue Orga-Struktur vor und die Ziele des Fördervereins. Auch gab er Einblicke in die Arbeit und die Veranstaltungen, erwähnte aber auch, dass die meisten Aktionen in Kooperation mit dem Hauptverein stattgefunden hätten.

Gerade in den beiden letzten Jahren sei jedoch die Kreativität des Fördervereins besonders gefragt gewesen. So hatte die neu gewählte Vorstandschaft alle alten Schautanzkostüme gesichtet und sortiert, die brauchbaren Kostüme auf dem Laurentiusmarkt gegen eine Spende abgegeben, und einen Teil des Erlöses dem Kindergarten gespendet.

Die Geselligkeit wurde durch eine Winterwanderung mit Quiz und Abschluss im Waldcafé gepflegt, auch die ursprüngliche Tradition des Spreiselesvokaafe konnte wieder stattfinden, ebenso wie die Après-Zug-Party am Rosenmontag.

Als besonderes Highlight nannte Schriftführerin Alexandra Meixner lediglich das erste „Spitzduttedoube“, das allen Mitwirkenden unglaublich viel Spaß gemacht habe. Der positive Bericht der Schatzmeister Gregor Schäfer und Rolf Link fand die ungeteilte Zustimmung der Kassenprüfer Carlo Götz und Ralf Späth sowie die einstimmige Entlastung der gesamten Vorstandschaft seitens der Mitglieder.

Bürgermeister-Stellvertreter Markus Hohn, Ortvorsteher Walter Thier sowie Helmut Korger jr. als Vorsitzender des Hautvereins dankten dem Förderverein und seiner engagierten Mannschaft für die wertvolle und kooperative Arbeit.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]