Mit Schnetz den Sieg eingewechselt

Symbolbild

FC Donebach – SpG Leibenstadt/Sennfeld 3:1

Donebach. (mn) Im Spiel gegen die SpG Leibenstadt/Sennfeld 2 war nach den schwachen Auftritten der letzten Begegnungen eine Reaktion des FC Donebach erwartet worden.

Um es vorweg es zu nehmen, es war wieder eine zähe Angelegenheit. Die Platzherren machten in der ersten Halbzeit das Spiel und die Gäste kamen nur sporadisch vor das gegnerische Tor.

Außer Halbchancen und einer klaren Torchance von Tobias Müller kam aber vom FCD in der ersten Halbzeit nicht sonderlich viel. Wie aus dem Nichts erzielte Christoph Kunkel in der 23. Minute durch einen berechtigten Elfmeter das 0:1 für das Gästeteam.

In der zweiten Halbzeit sah es lange so aus, als könnte die SpG das Ergebnis halten. Das änderte sich jedoch als Goalgetter Michael Schnetz eingewechselt und somit mehr Torgefahr entwickelt wurde. Dies zahlte sich aus, in der 77. Minute düpierte er die gegnerische Abwehr und glich aus. Kurz darauf verwandelte er einen Elfmeter sicher zur 2:1-Führung. In der 93. Spielminute dann noch eine Premiere durch Johannes Schnetz, der nach langer Auszeit wieder auf dem Platz stand und eine Vorlage seines Bruders zum 3:1-Endstand einschob. Somit blieben die drei Punkte in Donebach.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse