Singfähigkeit und Existenz gefährdet

(Foto: Liane Merkle)

Für 50-jährige Mitgliedschaft gewürdigt

Schloßau. (lm) Als Highlight der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins „Harmonie“ Schloßau in den ansprechend renovierten Vereinsräumen war sicher die Würdigung von Bernhard Schäfer zu nennen, der dem Verein seit 50 Jahren die Treue hält und von Roland Baier mit Urkunde und Präsent ausgezeichnet wurde.

Diese besondere Würdigung stand ganz im Gegensatz zu einem Resümee des 2. Vorsitzenden Roland Baier, der aufgrund schwindender Sängerzahlen die Singfähigkeit ebenso gefährdet sieht wie die gesamte Existenz des Vereins.

Doch zunächst begrüßte Roland Baier – derzeit als 2. Vorsitzender mit den Aufgaben des 1. Vorsitzenden betraut – neben zahlreichen Sängern besonders Rolf Balles als Vertreter der politischen Gemeinde, Dirigent Harald Schmitt sowie die Ehrenmitglieder.

Nach dem Gedenken an die im Berichtsjahr verstorbenen Mitglieder und der bereits erwähnten besonderen Würdigung von Bernhard Schäfer ging Roland Baier in seinem Tätigkeitsbericht auf die derzeitige Situation der Gesangvereine im Allgemeinen und auf die des MGV im Besonderen ein.

Der in den letzten Jahren zu beobachtende Trend in Bezug auf schwindende Mitgliederzahlen, insbesondere bei aktiven Mitgliedern, sei auch im eigenen Verein stark spürbar und könne sich unmittelbar auf die Singfähigkeit bemerkbar machen, ja sogar den Fortbestand des Vereins gefährden. Gezielte Werbemaßnahmen nach neuen Sängern seien deshalb auch weiterhin unerlässlich.

Das Geschehen des vergangenen Jahres ließ Schriftführer Joachim Gornik Revue passieren. Gewohnt detailliert berichtete er über die Aktivitäten des Vereins, welche sich allerdings mit 18 Zusammenkünften aufgrund der im vergangenen Jahr noch gegebenen Pandemiesituation in Grenzen gehalten hatten, weshalb man auf Auszeichnungen zu den Probebesuchen verzichtet hatte.

Eine weiter solide Finanzlage konnte Kassenwart Bernd Grünwald darlegen, und Kassenprüfer Klaus Scholl bescheinigte ihm eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Entlastung der Gesamtvorstandschaft einstimmig ausfiel.

Ebenso einstimmig waren die Ergebnisse der periodisch durchzuführenden Wahlen unter Leitung von Rolf Balles. Einstimmig wiedergewählt wurden der 2. Vorsitzende Roland Baier, Schriftführer Joachim Gornik, Kassenprüfer Martin Stuhl und Manfred Galm, Beisitzer Karl-Heinz Schork, Norbert Henn, Reinhold Gornik und Gerhard Scheuermann. Weiter wurden die Funktionen Beitragskassier, Fahnenträger, Fahnenbegleiter und Notenwarte vergeben.

In seinem Grußwort dankte Rolf Balles den Wiedergewählten für deren Engagement und wünschte dem Verein für die Zukunft alles Gute, insbesondere in Bezug auf neue Mitglieder. Über den Stand des Chores in musikalischer Hinsicht berichtete Dirigent Harald Schmitt, der eindringlich an die Sänger appellierte, den Probebesuch nicht zu vernachlässigen.

In seinem Schlusswort dankte Roland Baier allen Anwesenden für ihr Kommen und seinen Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]