Mit klarem Ziel in die Zukunft

(Foto: pm)

SV Binau ehrt Mitglieder

Binau. (zi) Oberschützenmeister (OSM) Karl Eiermann eröffnete pünktlich die diesjährige Jahreshauptversammlung der Binauer Schützen. Dazu begrüßte alle Schützenschwestern und -brüder, darunter Ehrenmitglied Lothar Pohl.

Anschließend verlas Schriftführerin Elke Müller das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, bevor OSM Karl Eiermann seinen Tätigkeitsbericht abgab.

Nach dem Bericht des OSM Karl Eiermann und dem Bericht von Schriftführerin Elke Müller, war dem Kassenbericht von Gert Ehmann zu entnehmen, dass trotz der geringen Einnahmen durch die Mitgliedsbeiträge die Kassenlage zufriedenstellend ist. Dies sei nur den durchgeführten Veranstaltungen wie Vatertagfest, Schlachtfest und dem Adventstreff beim Binauer Rathaus zu verdanken. Es wurde festgestellt, dass ein Überleben des Vereins nur durch die Einnahmen bei diesen Veranstaltungen möglich ist und man unbedingt auf die Fortführung bzw. Erweiterung dieser Events verweist.

Die Kassenprüfer Gerd Teßmer, der sich entschuldigen lies, und Udo Kern bestätigten die lückenlose und vorbildliche Führung der Kasse.

Mit dem Dank des Vorsitzenden an die gesamte Vorstandschaft folgte der Vortrag von Sportleiter Wolfgang Ziegler und Jugendleiter Dominik Hartmann. Auf Kreis- und Verbandsebene wurden trotz erschwerter Bedingungen einige Erfolge gefeiert.

Die Binauer Schützern nahmen an drei Kreisrunden in den Luftdisziplinen und einer Verbandsrunde im Kleinkalibergewehr sehr erfolgreich teil. Die erste Luftgewehrmannschaft feierte in der Kreisobeliga die Meisterschaft.

Bei den Kreismeisterschaften standen alle fünf gemeldeten Teilnehmer auf dem sogenannten Treppchen erreicht.

Jugendleiter Dominik Hartmann hat die Jugendabteilung nach dem Corona-Zerfall wiederbelebt. Derzeit werden drei sehr interessierte Jugendliche professionell durch den Jugendleiter und seinem Stellvertreter, Johannes Oswald, betreut.

Udo Kern beantragte anschließend die Entlastung des Kassenwarts Gert Ehrmann und im Anschluss die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, die als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit erteilt wurde.

Anschließend wurden Rüdiger und Ursula Pohl für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Udo Kern hält dem Verein seit 30 Jahren die Treue. Weiter wurden Wolfgang und Michael Ziegler für die 15-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Unter dem Punkt Verschiedenes, wurde von anwesenden Mitgliedern die mangelnde Teilnahme der aktiven Schützen an der Jahreshauptversammlung kritisiert. Aud Respekt gegenüber der Vorstandschaft, die den Betrieb und die Ausübung des Sportes im Schützenheim möglich macht, sollten die Mitglieder zur Versammlung kommen. Desweiteren wurde beschlossen die Präsenz des Vereins und deren Veranstaltungen in den sozialen Netzwerken einzurichten.

Mit einem Dank an alle Helfer bei den vergangenen Veranstaltungen und dem Ausblick auf das bevorstehende Vatertagsfest beendete OSM Karl Eiermann die Veranstaltung.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]