Tabellenführer marschiert Richtung Meisterschaft

Symbolbild

SpG Fahrenbach 2/Reichenbuch 2 – SV Zwingenberg 0:4

Am Sonntag trafen in der Kreisklasse B die Mannschaften SpG Fahrenbach 2/Reichenbuch 2 und SV Zwingenberg bei bestem Fußballwetter aufeinander. Unter der Leitung des gern gesehenen Schiedsrichters Klaus Ehrhard aus Hetzbach sahen die Zuschauer ein äußerst faires Spiel.

Die Torschützen für den SV Zwingenberg waren Doppelpacker Oguzhan Akcicek, Jan Kristall und Ricardo Diemer (67.), der einen Elfmeter vergab, jedoch im Nachschuss traf.

Oguzhan Akcicek knipste nach schönen Spielzug in der zweiten Minute das 0:1. Nach einem Abpraller des Torwarts erzielte Jan Kristall das längst fällige 0:2, gleichzeitig der Halbzeitstand.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp

In der 67. Spielminute wurde Niklas Grüber im Strafraum gelegt, sodass Schiri Klaus Ehrhard auf den Punkt zeigte. Coach Diemer konnte den fälligen Strafstoß jedoch nicht im Kasten unterbringen, da der Keeper die richtige Ecke ahnte. Der Tormann konnte aber den Ball nicht entscheidend klären und gab Diemer die zweite Chance zum Einschieben, die er letztlich nutzte. Kurz nach dem Jubel musste Niklas Grüber nach einem Schlag auf die Brust verletzt ausgewechselt werden. Bei einer Untersuchung im Krankenhaus wurde glücklicherweise keine ernstere Verletzung festgestellt. Bruder Julian Grüber fehlte ebenfalls nach Leistenverletzung spürbar, doch die Mannschaft glich dessen Abwesenheit aus.

Nach einem mustergültigen Angriff passte Akcicek in der 80. Minute uneigennützig auf Kristall, der den Ball souverän im Kasten unterbrachte.

Trotz des Fehlens der beiden Verteidiger Kim Becker und Jonas Schölch zeigte die Mannschaft des SV Zwingenberg eine beeindruckende Leistung in der Hintermannschaft. Ihre Abwesenheit wurde geschickt kompensiert und die eingerückten Spieler bewiesen Stärke und Entschlossenheit.

Die Viererkette der Gäste agierte kompakt, gut organisiert und ließ keine nennenswerten Torchancen des Gegners zu. So trugen die Spieler in der Defensive maßgeblich zum Sieg bei.

Die Gastmannschaft agierte äußerst fair. Die Auswechselspieler des SV Zwingenberg stellten sich uneigennützig in den Dienst der Mannschaft und trugen ebenfalls maßgeblich zum Erfolg des Teams bei.

Vorstand Alena Haberland sowie Abteilungsleiterin Shirin Senftleber zeigten sich sichtlich zufrieden mit der Leistung der Mannschaft und dem angenehmen Verlauf des Spieltages. Dieser Sieg markiert einen weiteren Meilenstein in Richtung Meisterschaft für den SV Zwingenberg.

Vor und nach dem Spiel erwies sich Fahrenbach als sehr angenehmer Gastgeber bei besten Platzverhältnissen und einer herzlichen Atmosphäre im Sportheim. Dort stärkten sich Spieler und Fans nach der Partie mit einem leckeren Wildgulasch mit Knödeln.

Am kommenden Samstag, um 16 Uhr, empfängt der SV Zwingenberg den FC Limbach 2. Der SVZ muss wiederum gewinnen, um einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg zu gehen.

In der aktuellen Saison hat der SV Zwingenberg bisher 19 Spiele bestritten und dabei eine Bilanz von 17 Siegen, einem Unentschieden und lediglich einer Niederlage aufzuweisen. Mit 73 erzielten Toren und nur 13 Gegentoren ist der SV Zwingenberg auf dem besten Weg, Meister zu werden.

Umwelt

Von Interesse