Straßensperrungen in Hainstadt

vollsperrung der k 3968 zwischen hainstadt und hornbach

(Foto: pm)

Hainstadt. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis führt auf der Kreisstraße K 3968 zwischen Hainstadt und Hornbach auf einer Länge von circa 1.300 Metern eine Erneuerung des Fahrbahnbelags durch. Aufgrund der beengten Verhältnisse erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung. Sie beginnt am Mittwoch, 22. Mai und dauert voraussichtlich bis Freitag, 21. Juni. Die gesamte Fahrbahn ist während dieser Zeit komplett gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet.

Die Arbeiten wurden notwendig, da aufgrund Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden wie Risse, Ausbrüche und Setzungen entstanden waren. Der Fahrbahnbelag wird auf einer Gesamtfläche von rund 6.500 Quadratmetern über die gesamte Fahrbahnbreite erneuert. Der vorhandene Fahrbahnaufbau wird als Tragschicht mitbenutzt. Seitenstreifen und Bankette werden erneuert, Wege und Zufahrten angeglichen.

Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Neckar-Odenwald-Kreises. Die Bauleitung liegt beim Fachdienst Straßen des Landratsamts. Auftragnehmer ist die Firma Wolff & Müller (Waldenburg).

Trotz aller Bemühungen werden Einschränkungen sowie Störungen durch den Baustellenverkehr und die Umleitung nicht zu verhindern sein. Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Rücksichtnahme und Verständnis gebeten.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse