Von weißem Honda gefährdet?

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Zeugen nach Straßenverkehrsgefährdung gesucht

Walldürn/Osterburken.

Am Sonntag, den 02. Februar, fuhr der Fahrer eines weißen Hondas alkoholisiert von Walldürn nach Osterburken und wieder zurück. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und potentiell gefährdeten Personen. Gegen 15.30 Uhr meldete ein Zeuge, dass der weiße Honda auf der Strecke von Walldürn nach Osterburken dauerhaft mittig oder auf der Gegenfahrbahn fahre.

Dabei soll der Honda zwischen Bofsheim und Osterburken so weit auf die Gegenfahrbahn geraten sein, dass ein entgegenkommender Autofahrer einen Unfall nur durch eine Gefahrenbremsung verhindern konnte. Nachdem eine Polizeistreife den Wagen in Osterburken nicht antreffen konnte, begaben sich die Polizisten zur Adresse des Fahrzeughalters und konnten dort sowohl das Auto, als auch den Fahrer antreffen.

Der Autofahrer wieß Auffälligkeiten auf, woraufhin mit ihm ein Alkoholtest durchgeführt wurde. Dieser zeigte einen Wert von über 1,4 Promille an. Er musste eine Blutprobe abgeben. Da der Honda-Fahrer angab am Sonntagnachmittag von Walldürn nach Osterburken und wieder zurück gefahren zu sein, bittet die Polizei Zeugen und Personen, die durch die Fahrweise des Hondas gefährdet wurden, sich zu melden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 entgegen.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse