Gelungener Ausflug der Reiterjugend

Gelungener Ausflug der Reiterjugend
Gelungener Ausflug der Reiterjugend

(Foto: pm)
Beerfelden. (ra) Am vergangenen Samstag unternahm die Jugendabteilung des Reit- und Fahrvereins Oberzent RFVO eine Fahrt nach Hockenheim. Ziel war der große Reitsporthandel des Unternehmens Krämer, wo man sich mit Reiterbedarf eindecken konnte, doch auch die die Vereinspferde bekamen neue Sachen.
Organisiert hatte die Fahrt Jugendtrainerin Christa Reuter, zusätzlich waren Trainerassistentin Charlotta Mitschke und Michaela Thiess dabei, deren Tochter reitet. Im Anschluss an den Bummel gab es eine Stärkung auf Vereinskosten in einem Schnellrestaurant. Fahrer Herbert Wagner ließ alles geduldig über sich ergehen, Christa Reuter dankte dem Verein Generationenhilfe, sowie den erwachsenen Begleiterinnen.
In Beerfelden angekommen wurden gleich die neuen Decken Halfter und Trensen probiert, zum Glück passte alles. Ein rundum schöner Tag für die Jungen und Mädchen sei es gewesen, alles klappte wie geplant.

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse