Miteinanderplatz für alle Generationen

Miteinanderplatz für alle Generationen
Miteinanderplatz für alle Generationen

(Foto: pm)
Wagenschwend. (pm) Der SV Wagenschwend hat mit dem Projekt „Miteinanderplatz“ einen generationenübergreifenden Platz auf seinem Vereinsgelände geschaffen. Von den Gesamtkosten von knapp rd. 46.000 Euro wurden knapp 22.000 Euro über Leaderfördermittel der Leaderregion Badisch-Franken finanziert. Insgesamt flossen tolle 900 ehrenamtliche Arbeitsstunden von Vereinsmitgliedern ins Projekt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Alfred Beetz als Vereinsvorsitzender von Leader Badisch-Franken nach seinen Grußworten die Förderplakette überreichen, die auch sofort an sichtbarer Stelle montiert wurde. Zuvor hatte der 1. Vorsitzende Ralf Weinmann die zahlreichen Anwesenden begrüßt und die Geschichte der Entstehung hin zum neuen Miteinanderplatz erläutert.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Bürgermeister Thorsten Weber überbrachte den Dank und die Grüße der Gemeinde. Er lobte das in Wagenschwend täglich gelebte Miteinander und das große Engagement des SV Wagenschwend. Auch die Gemeinde beteiligte sich mit knapp 4.000 Euro. Kassier Sascha Eppel stellte das Projekt samt Finanzierung detailliert vor.

Abschließend schnitten alle zur feierlichen Eröffnung ein Band durch und Alfred Beetz nahm die auf dem Platz installierte Feuerschale mit dem Entzünden des ersten Feuers offiziell in Betrieb, bevor es mit den vielen Anwesenden zum gemütlichen Teil überging – ganz im Sinne der Schlussworte des Bürgermeisters: „Mögen Sie miteinander das Miteinander auf diesem Miteinanderplatz hier allzeit miteinander pflegen“.

Umwelt

Von Interesse