PiranHAs sichern Klassenerhalt

Symbolbild

Hossingen-Meßstetten – HA Neckarelz 28:30

Meßstetten. (mi) Am Samstag machten sich die PiranHAs der HA Neckarelz auf die lange Reise zum Relegationsrückspiel nach Meßstetten. Begleitet wurden sie von zahlreichen mitgereisten Fans, die – wie schon im Hinspiel – für eine herausragende Stimmung auf der Tribüne sorgten.

Schwieriger Start trotz guter Ausgangslage

Trotz des komfortablen 29:22-Erfolgs im Hinspiel war die Marschroute vor der Partie eindeutig: Konzentration bis zur letzten Minute, kein Nachlassen. Doch der Beginn des Spiels gestaltete sich holprig. Technische Fehler prägten das Spiel der Gäste, sodass Hossingen-Meßstetten früh mit 3:0 in Führung ging. Erst nach etwa fünf Minuten erzielte R. Liegler den ersten Treffer für die PiranHAs.

Doch auch danach setzte sich die Fehlerkette fort. Die Hausherren nutzten diese Phase konsequent und zogen bis auf 8:3 davon. Ein erstes Aufbäumen folgte: Mit einem energischen Zwischenspurt verkürzte Neckarelz auf 8:7, konnte den Anschluss jedoch nicht halten. Die Gastgeber setzten sich erneut auf 11:7 ab.

In der 17. Minute reagierte das Neckarelzer Trainerteam mit der ersten Auszeit. Diese zeigte Wirkung: Y. Schaaf und J. Bechtold verkürzten den Rückstand auf zwei Tore, doch ein echter Umschwung ließ noch auf sich warten.

Starke Schlussphase vor der Pause

In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit steigerten sich die Gäste deutlich. Mit wachsender Sicherheit im Spielaufbau und konsequenter Chancenverwertung gelang es, Tor um Tor aufzuholen. Kurz vor dem Pausenpfiff war es M. Gönnenwein, der den verdienten 14:14-Ausgleich erzielte – die Partie war wieder völlig offen.

Zweite Hälfte mit Nervenkitzel pur

Der Wiederbeginn gestaltete sich erneut schwierig. Die Gastgeber gingen rasch wieder mit zwei Toren in Führung. Doch R. Liegler stellte in der 40. Minute den Ausgleich her. In der Folge entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe – die HSG legte vor, die PiranHAs zogen nach. Eine Auszeit auf Seiten der Hausherren brachte kurzzeitig Vorteile für Meßstetten, deren offensive Deckung den Gästen das Leben schwer machte.

In der 51. Minute verwandelte T. Landenberger einen Siebenmeter zum erneuten Ausgleich (24:24). Dann folgte der Wendepunkt der Partie: Nach einer roten Karte gegen M. Gönnenwein übernahmen die PiranHAs endgültig die Kontrolle. Eine starke Siebenmeter-Parade von B. von Petersdorff war der Auftakt zur Schlussoffensive. M. Halbauer traf im direkten Gegenzug zur ersten Führung der Gäste – 25:26, noch fünf Minuten zu spielen.

Entscheidung in letzter Sekunde

Die letzten Minuten waren an Spannung kaum zu überbieten. Neckarelz legte vor, Hossingen glich wieder aus. 35 Sekunden vor dem Schlusspfiff traf Jonathan Bechtold zur 29:28-Führung. Der letzte Angriff der Gastgeber wurde entschärft, und M. Halbauer besiegelte mit einem Treffer ins leere Tor den 28:30-Endstand.

Mit diesem Erfolg sicherte sich die HA Neckarelz auch im Rückspiel den Sieg und damit den Verbleib in der Landesliga.

Ein besonderer Dank gilt den mitgereisten Fans, die mit ihrer lautstarken Unterstützung einen entscheidenden Beitrag zum Klassenerhalt geleistet haben. Gemeinsam wurde das Ziel erreicht – Landesliga, wir bleiben drin!

Für die HA Neckarelz spielten:
Benjamin von Petersdorff, Maximilian Irouschek (beide Tor), Yannis Schaaf (2), Kevin Weippert (2), Christoph Pischel, Robin Liegler (3), Luca Göhl (4), Tim Landenberger (8/4), Mathias Gönnenwein (5), David Jax, Patrick Weber (1), Jonathan Bechtold (3), Matthias Halbauer (2/1)

Umwelt

Von Interesse