Trickdiebe erbeuteten Schmuck

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Mosbach. Zwei unbekannten Trickdieben ist es am Montagvormittag gelungen, in einem Schmuckgeschäft in der Kesslergasse ein Goldarmband zu erbeuten. Die beiden Männer betraten um 11.00 Uhr das Geschäft und ließen sich verschiedene Schmuckstücke zeigen. Als die Beiden unter dem Vorwand Geld holen zu wollen das Geschäft verließen, musste die Verkäuferin feststellen, dass die Unbekannten eines der zuvor gezeigten Stücke hatten mitgehen lassen. Einer der Männer ist ca. 60 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank. Er sprach deutsch mit ausländischem Akzent und war sehr höflich. Er trug einen grauen Anzug. Der andere Mann ist ca. 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß und schlank. Er war bekleidet mit einem dunklen Hemd, einer grauen Weste und hatte eine kleine graue Umhängetasche dabei. Wer Hinweise auf die beiden Männer geben kann wird gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261 8090, zu melden.


Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse