Waldbrand wird zum Katastrophenfall

Feuer hält Einsatzkräfte weiter in Atem

Amorbach. Das Landratsamt Miltenberg hat am Dienstag, 03. April 2012 um 21.00 Uhr den Katastrophenfall für die Stadt Amorbach festgestellt. Grund ist der erneut aufgeflammte Waldbrand in Amorbach. Bis in den Abend waren 345 Einsatzkräfte vor Ort. Die Löscharbeiten werden am Mittwoch fortgesetzt. Um 11.00 Uhr findet auf dem Parkplatz an der Bundessstraße B 47 zwischen Amorbach und Boxbrunn eine Pressekonferenz statt. Hierbei wird umfassend über die aktuelle Lage informiert. Bereits am Sonntag mussten umfangreiche Löscharbeiten durchgeführt werden (NZ berichtete)


Der Waldbrand, der sich im Laufe des Sonntags zwischen Amorbach und Boxbrunn auf einer Fläche von fast 25 Fußballfeldern ausgebreitet hatte, hält die Feuerwehr am Untermain weiter in Atem.  Im Laufe des Dienstags waren mehrere Mitteilungen eingegangen, wonach es auf der von dem Großbrand betroffenen Fläche erneut an mehreren Stellen raucht. Eine Mitteilung war sogar von dem Kapitän eines Linienflugzeuges gekommen, das sich im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen befand.

Im Einsatz befanden sich  286 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis sowie vom Waldbrandzug der Freiwilligen Feuerwehr Großostheim, 33 Helfer des Technischen Hilfswerkes sowie acht Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes. Insgesamt waren 46 Fahrzeuge im Einsatzgebiet. Unterstützt werden die Einsatzkräfte auch von Landwirten, die mit 25 Güllefässern Löschwasser an die Einsatzstellen transportieren.

Hilfreich beim Lokalisieren neuer Glutnester war der Einsatz eines Polizeihubschraubers. Die Besatzung konnte dank der Wärmebildkamera die Feuerwehrleute am Boden sehr gezielt zu den betroffenen Stellen lotsen. Glücklicherweise war medizinische Hilfe bislang jedoch nicht erforderlich. Für die Bevölkerung beseht keine Gefahr.


Hinsichtlich der Ursache für das Feuer, das am Sonntagnachmittag an mehreren Stellen ausgebrochen war, gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse. Die Ermittlungen, die von der Kripo Aschaffenburg geführt werden, dauern an.

Waldbrand Amorbach

Das Bild zeigt den Brand vom Sonntag. (Foto: Petra Zepf)


 

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]