700 Jahre Mitgliedschaft gewürdigt

von Liane Merkle

Schloßau. Die Würdigung von insgesamt 700 Jahre Mitgliedschaft und mindestens 7000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des FC Blau-Weiß Schloßau, zu der 1. Vorsitzender Markus Friedrich zahlreiche Mitglieder und Gäste begrüßen konnte. Ihre Verbundenheit mit dem Traditionsverein bekundeten mit ihrer Anwesenheit auch Bürgermeisterstellvertreter Gernot Grimm, Ortsvorsteher Herbert Münkel und der Fußballkreisvorsitzende des Sportkreises Buchen, Klaus Zimmermann.

Ein Dank des Vorsitzenden galt eingangs der Versammlung allen, die sich für die Belange des Vereins im Berichtszeitraum eingesetzt hatten und besonders den Funktionsträgern für ihr Engagement sowie der Gemeinde Mudau für die stete Unterstützung bei den verschiedensten Anlässen. Der Verein könne derzeit auf 440 Mitglieder stolz sein, von denen einige aufgrund ihrer besonderen Verdienste um die Sportgemeinschaft ausgezeichnet wurden.


So konnte Markus Friedrich die Ehrenurkunde mit Ehrennadel des Vereins für 25-jährige Mitgliedschaft an Walter Herkert, Karl-Heinz Kerber, Veronika Herkert, Paul Galm, Andreas Proksch, Carmen Galm, Thomas Maurer und Markus Trunk aushändigen. Für ihre 30-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet: Gaby Benig, Ulrike Mechler, Norbert Henn, Klaus Nowotka, Martin Trunk, Hildegard Scheuermann, Bruno Münch, Klara Benig, Klemens Schwab, Cornelia Hemberger und Annette Link. Hilmar Hemberger, Klaus Benig und Bernhard Götz erhielten die Ehrung für ihre 40-jährige Vereinstreue und Reinhard Hemberger erhielt die Ehrung für seine 50-jährige treue und zuverlässige Mitgliedschaft.

Dem Fußballkreisvorsitzenden Klaus Zimmermann oblag es anschließend, die Ehrungen durch den Badischen Fußballverband vorzunehmen. Für ihre langjährige Tätigkeit im Ehrenamt wurden ausgezeichnet: Bernhard Götz (1992-2012, Schriftführer), Kurt Walter (1992-2012, 3./2. Vorsitzender), Hilmar Hemberger (2000-2012, Platzkassier) und Ute Baier (2000-2012, Damengymnastik).

Die Spielerehrennadel in Bronze erhielten Mario Benig, Jochen Krotz, Robin Maurer und Sven Scheuermann und Marco Scheuermann sowie Markus Scheuermann wurden mit der Silbernen Spielerehrennadel des Verbandes ausgezeichnet. Alle Geehrten wurden als aktive Stützen des Vereins und Vorbilder – insbesondere für die Jugend – bezeichnet.

 

In seinem Rechenschaftsbericht resümierte der Vorsitzende die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im vergangenen Jahr, deren Grundlage monatliche Vorstandssitzungen und ein harmonisches Miteinander bildeten. Die sportliche Entwicklung sah Markus Friedrich überwiegend positiv dank der guten Arbeit aller Trainer und Betreuer. Er bemängelte nur die Stagnation bei der 1. Mannschaft aufgrund mangelnder Trainingsbeteiligung. Die finanzielle Situation sei geprägt von steigenden Fixkosten und absehbar notwendigen Ausgaben in Höhe von ca. 65.000 Euro für einen neuen Rasenmäher, die Sanierung von Park-/Festplatz und sanitären Anlagen sowie einer Darlehens-Sondertilgung.

FC Schlossau Vereinsehrungen

700 Jahre Mitgliedschaft wurden beim FC Schloßau geehrt. (Foto: Liane Merkle)

Als anstehende Aufgaben nannte Friedrich nach der Blau-Weißen Nacht das Tennisjubiläum, das traditionelle Sportfest mit großem Programm, das gesellige Herbstfest und natürlich den Weihnachtsmarkt. Das große sportliche und gesellschaftliche Angebot eines Mehrspartenvereins mit lebendigen und lebenden, sowie zukunftsweisenden Inhalten dokumentierten die Berichte der einzelnen Abteilungen.

 

So durch Jugendleiter Jochen Krotz, Spielausschussvorsitzenden Wolfgang Link für die 1. Herrenmannschaft im Fußball und Andreas Roos für die 2. Mannschaft, Edeltraud Noe, vertreten durch Petra Grimm für die Damengymnastik, Martin Grimm für die AH und Herbert Münkel für die Tennisabteilung sowie Trainerin Ute Baier für Damengymnastik II. Besonders im Hinblick auf die fundierte Nachwuchsarbeit könne der FC Blau-Weiß Schloßau zuversichtlich in die Zukunft blicken.

 

Nachdem Kassenwart Ruthard Galm über einen zufrieden stellenden Kassenstand berichten konnte und die Kassenprüfer keine Beanstandungen zu vermelden hatten, erteilten die Mitglieder auf Antrag von Klaus Scholl der gesamten Vorstandschaft als Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit einstimmig Entlastung.


Unter der Leitung von BM-Stellvertreter Gernot Grimm brachten die Neuwahlen zur Vorstandschaft folgendes einstimmiges Ergebnis: 1. Vorsitzender Markus Friedrich, 2. Vorsitzender Kurt Walter, 3. Vorsitzender Norbert Nörbel, 4. Vorsitzender Sven Scheuermann, Kassenwart Ruthard Galm, Schriftführer Bernhard Götz, stv. Monika Galm, Spielausschussvorsitzender Wolfgang Link, Jugendleiter Jochen Krotz, stv. Robin Maurer, Revisoren Ulrich Benig und Klaus Scholl.

In den Grußworten wurde die Wertschätzung der geleisteten Arbeit im Verein deutlich und den hohen Stellenwert der Sportgemeinschaft im Ort und darüber hinaus gewürdigt, ehe 1. Vorsitzender Markus Friedrich zum gemütlichen Beisammensein überleitete.

FC Schlossau Verbandsehrungen

Vom Verband geehrte Mitglieder des FC Schloßau. (Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]