von Liane Merkle
Großeicholzheim/Rittersbach. Es war schon ein besonderes Bild als 20 Jubelkonfirmanden, die 1942, 1952 oder 1962 konfirmiert worden waren, zusammen mit Pfarrer Ingolf Stromberger in die Großeicholzheimer Laurentiuskirche einzogen.
Wie unterschiedlich schon in der Vergangenheit die einzelnen Jahrgangsstärken waren, zeigte sich dann bei der Segnung der Gruppen, wo vor allem die große Gruppe der 1952 konfirmierten hervorstach. Doch bevor die Jubilare mit der Erinnerung an ihre Begleitsprüche den Segen empfingen, war es Pfarrer Stromberger ein Anliegen, gemäß dem Predigttext aus 1. Petrus 5,1-5, das Zusammenleben und die Verantwortung von Alten und Jungen in der christlichen Gemeinde zu beschreiben und deutlich zu machen, dass in der Kirche Junge und Alte ihren festen Platz haben und wichtig sind, also Jubelkonfirmanden genauso wie die 14-jährigen, die in drei Wochen konfirmiert werden.
Im Blick auf den Dienst der „Ältesten“ und der übrigen Mitarbeiter sei dabei zum einen wichtig, dass alle miteinander zur Herde des „guten Hirten“ Jesus Christus gehören, dass zum anderen aber in dieser Herde manche eine besondere (Leitungs-) Verantwortung haben. Für diese müsse man nicht erst ins hohe Alter kommen, sondern bereit sein, mit Sorgfalt, Demut und Aufmerksamkeit auf das Wohl der Gemeinde zu achten. Er hatte aufmerksame Zuhörer, nicht nur in den Jubelkonfirmanden aus Großeicholzheim und Rittersbach.
1962 konfirmiert wurden aus Großeicholzheim Jutta Reinalter geb. Fabrig, Volker Schmitt, Walter Winkler, Günter Klimeck, Jürgen Schäfer, Isolde Häfner-Heyn und aus Rittersbach Manfred Weber und Ludwig Walter.
1952 wurden offiziell in die Kirchengemeinde aufgenommen aus Großeicholzheim Marliese Baumbusch geb. Kegelmann, Lilly Busch geb Samusch, Maria Csapo geb. Dorner, Luise Galm geb. Frey, Brigitte Gärtner geb. Bassing, Helga Henn geb. Fehr, Renate Jetter geb. Fuchs, Brigitte Kunzmann geb. Barnsdorf, Ella Mackert geb. Samusch, Bruno Martin, Christel Schadler geb. Kegelmann, Egon Wetterauer, Margarete Zischeck geb. Neureiter, Georg Brand, Wilfried Schumacher und aus Rittersbach waren es Karl Bauer, Anna Kräge geb. Wettereauer und Gerhard Meuton.
1942 wurden konfirmiert aus Großeicholzheim Hildegard Eberle geb. Kegelmann, Maria Kort geb. Eberle, Ilse Mayer geb. Siegrist und aus Rittersbach Emil Pfeifer und Erika Neureuther geb. Schäfer. Ihr Fest der Jubelkonfirmation setzten die Genannten beim gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus „Zum Löwen“ fort.
Die Jubelkonfirmanden mit Pfarrer Ingolf Stromberger. (Foto: Liane Merkle)