Viele Erntegaben für die Tafel

Erntegaben fuer die Tafel Mosbach

(Foto: Liane Merkle)

Großeicholzheim/Rittersbach. (lm) „Die große Bereitschaft, bei unserer Art des Dankens mitzumachen, hat mich mancherorts fast überwältigt“, so der dankbare Rittersbacher Kirchengemeinderat Roland Gässler nach dem Einsammeln der unheimlich vielen Erntegaben in den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden von Rittersbach und Großeicholzheim, der katholische Kirchengemeinde von Laudenberg und den evangelischen Kirchengemeinden Mosbach-Waldstadt, -Bergfeld und Stiftskirche sowie Ober- und Mittelschefflenz und Dallau. Dank dieser elf Gemeinden konnte man nicht nur einen fast vollen Sprinter bei der Mosbacher Tafel abgeben und gleichzeitig die begeisterte ökumenische Zusage dieser Gemeinden für die Erntedank-Aktion „jedem, so viel er braucht“ 2014 übermitteln.




Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse