Tannenzweigaktion zugunsten der Nachwuchsförderung

Symbolbild

Waldkatzenbach. Am Samstag, den 19.11.2016, werden die Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach, unter Mitwirken der Freiwilligen Feuerwehr Waldkatzenbach, im Hof des Bürgersaals Waldkatzenbach, von 12.30 Uhr bis 16.00 Uhr Zweige von Edeltannen angeboten.
 
 Diese können zur Abdeckung der Gräber, für den Garten und zum Basteln für Adventsschmuck verwendet werden. Die Ausgabe der Tannenzweige soll in haushaltsüblichen Mengen erfolgen. Die Zweige werden gegen eine Spende ausgegeben, die unter anderem der Nachwuchsarbeit der Feuerwehrkapelle zugute kommt.
 
 Außerdem werden heiße Würste, Glühwein und andere Getränke ausgeschenkt.
 
 Die Feuerwehrkapelle Waldkatzenbach freut sich auf zahlreichen Besuch.
 

Umwelt

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Von Interesse