Zwei Hauptgewinne gehen nach Mosbach

Mosbach. (pm) Bei der Januar-Auslosung gingen zwei Hauptgewinne mit je 5.000 Euro an glückliche PS-Sparer nach Mosbach und lassen nun die Erfüllung von langgehegten Wünschen wahr werden. Die Monatsauslosung schüttete insgesamt über 18.000 Euro an 847 Sparkassenkunden aus.

Werbung
Die clevere Kombination von Sparen und Gewinnen ermöglicht nicht nur tolle Preise, gleichzeitig wird auch Gutes für die Region getan, denn ein Teil des Loseinsatzes ist für gemeinnützige regionale Projekte bestimmt. So konnten aus dem Ertrag von 2015 im Geschäftsgebiet der Sparkasse Neckartal-Odenwald insgesamt 60 Projekte mit über 75.000 Euro nachhaltig gefördert werden. Für das abgelaufene Geschäftsjahr wird die Fördersumme voraussichtlich noch höher ausfallen, denn immer mehr Kunden der Sparkasse entdecken den Reiz dieser besonderen Lotterie, kaufen oder verschenken Lose zu je 5 Euro, sparen davon 4 Euro auf ein Konto und unterstützen mit dem Lotterieanteil von nur 1 Euro spielerisch gemein-nützige Projekte in der Region.

Für die baden-württembergischen Sparkassen werden insgesamt 14 Auslosungen durchgeführt. Die 12 Monatsauslosungen ermöglichen Gewinne bis zu 5.000 Euro. Insgesamt werden monatliche Gesamtgewinne im Wert von über 500.000 Euro ausgeschüttet. Bei den zwei Sonderauslosungen werden zusätzlich Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von über 1 Mio. Euro pro Jahr verlost. Die nächste Sonderauslosung findet im Frühjahr am 9. März 2017 statt – zu gewinnen sind 50 individuelle Traumreisen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]