
SC Klinge Seckach – 1. FFC Ludwigshafen 6 : 0
(Foto: pm)
(fb) Am Sonntag trat die Klinge-Elf zum zweiten Test der Saisonvorbereitung an. Gegner war in Großeichholzheim der 1. FFC Ludwigshafen. Beide Teams mussten jeweils noch einige Kräfte ersetzen, den Gast traf es hier sicher härter.
Bereits nach drei Minuten prüfte SCK-Spielführerin Jana Holder mit einem fulminanten Freistoß das Aluminium. Noch wollte der Spielfluss nicht so recht aufkommen, so dauerte es bis zur 17. Minute als eine Flanke Mira Sauter erreichte und auch sie die Latte traf. Sechs Minuten später setzte Anna Bäcker die mitgelaufene Sara Lenz wunderschön ein, diese konnte nur durch ein Foul am Abschluss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter trat Jana Holder – wieder war ein Pfosten im Spiel – diesmal jedoch die Innenseite und es stand verdient 1:0. Nach 32 Minuten spielte Mira Sauter die mitgelaufene Anna Bäcker an, ihr Volleyschuss ging über das Tor. Nach 41 Minuten legte diese auf Alessia Serpa auf, die nun ebenfalls den Pfosten traf. Mit einer knappen Führung ging es in die Kabine.
Schiedsrichter Heiko Link hatte in diesem fairen Spiel keinerlei Probleme und leitete souverän.
Es spielte ein SCK, der teils mit gutem Kombinationsfußball und ohne eine wirkliche Chance zuzulassen, einem zwar geschwächten und sicher überforderten Gegner nie eine Gelegenheit zum Abschluss gab. Konzentriert und engagiert spielten die Klinge-Damen trotz des bisweilen einseitigen Spiels bis zum Schlusspfiff, einzig die Verwertung bester Torgelegenheiten und gelegentliche Abstimmungsprobleme bleiben zu bemängeln.
Für den SC Klinge Seckach waren im Einsatz: Aileen Piecha, Sara Lenz, Julia Ried, Alessia Serpa, Laura Kraft, Mira Sauter, Jana Holder, Lena Eiffler, Luisa Kowarik, Michaela Somogy, Jaqueline Huber, Anna Bäcker und Jelena Roso.