Gommersdorf.(eb) Mit einem alles in allem ungefährdeten 3:0-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten FV Mosbach baute der VfR Gommersdorf seine Tabellenführung aus. Zu keiner Phase des Spieles war zu erkennen, dass der FVM etwas Zählbares mit nach Hause nehmen würde.
Flott war die Anfangsphase, in der sich die Gäste nicht versteckten und zunächst die Partie offen halten konnten. Den ersten Warnschuss sendete Torben Götz mit einem strammen Schuss, den FVM-Torhüter Andre Wastl nur wegfausten konnte. Gommersdorf war nun Spiel bestimmend und nahm das Heft in die Hand. Ohne allerdings zu klaren Torchancen zu kommen. VfR Spielführer Markus Gärtner (22.) zeigte dann Kopfballqualitäten und beförderte die Freistoßflanke von Fabian Geissler zur 1:0-Führung ins Netz. Erst anschließend riskierten die Gäste etwas mehr, an der Spitze Benjamin Bender, der sich als sehr lauffreudig über die gesamte Spielzeit zeigte. Nach einem weiten Ball reagierte wiederum Gärtner (37.) schneller als die FVM-Abwehr und schlug den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß zum vorentscheidenden 2:0 ins Tor. Die einzige Möglichkeit der Gäste vergab Thomas Ebel (40.), als er am Fünfmetereck den Ball am kurzen Eck vorbei schob.
Werbung
Im zweiten Abschnitt hatten es die Mosbacher ihrem Torhüter Andre Wastl zu verdanken, dass das Spiel nicht höher für die Jagsttäler ausging. Tom Wierz (55.) ließ noch einmal Gefahr im Gommersdorfer Strafraum aufblitzen, doch zum Leidwesen seiner Mitspieler versprang ihm der Ball. Der Tabellenführer hatte in Folge immer wieder Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Scheifler, Götz sowie der aufgerückte Michael Bauer sorgten immer wieder für Gefahr im und am Strafraum der Gäste. Über links kurbelten sowohl Fabian Geissler als auch Dominik Feger und nach seiner Einwechslung Felix Schmidt immer wieder das Spiel nach vorne an, sodass der FVM sich nur schwer wehren konnte. Vielversprechende Angriffe der Jagsttäler verpufften zunächst. Nach einer tollen Kombination über den Flügel bediente Scheifler den aufgerückten Abwehrspieler Patrick Mütsch (58.). Doch Wastl war wieder zur Stelle und klärte. Dann verkürzte er so geschickt den Winkel, dass Feger (86.) knapp vorbei zielte. Doch dann war auch er machtlos. Zum wiederholten Male hatte sich Scheifler bravourös durchgesetzt und der zuvor eingewechselte Felix Schmidt (88.) traf zum 3:0. „Wir haben kämpferisch einfach zu wenig dagegen gehalten“, sah der Mosbacher Torhüter Wastl auch einen Grund für die Niederlage. Der Gommersdorfer Co-Trainer Tobias Scheifler war sehr zufrieden: „Gerade diese zwei Spiele in Höpfingen und jetzt gegen Mosbach wollten wir gewinnen und das haben wir eindeutig geschafft. Wir wollten an die Leistung in Höpfingen anknüpfen. Das hat funktioniert. Von der ersten bis zur letzten Minute hat man unserer Mannschaft angemerkt, dass wir gewinnen wollten“. Es ging nur Gefahr vom Mosbacher Torjäger Benjamin Bender aus, aber meistens wurde er von der aufmerksamen Gommersdorfer Abwehr gebremst, bevor er Schaden anrichten konnte. „Das 3:0 gegen den Tabellenzweiten war eine klare Sache“, fügt Scheifler an. Für den agilen Gommersdorfer Stürmer Torben Götz hatte der klare Sieg einen Namen: „Das war eine sehr gute Mannschaftsleistung. Mosbach hatte eigentlich keine Chance“.
Daten zur Partie:
VfR Gommersdorf: Bayha – Bauer, Silberzahn, P. Mütsch, Geissler – Götz (78. F. Schmidt), Scheifler, Herrmann (70., R. Mütsch), Stelzer (83., Beck) – D. Feger, Gärtner (63. M. Schmidt)
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboFür Rosenberg wurde eine Wärmelandkarte erstellt, die von den Projektbeteiligen Simon Gans (li.), Nico […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboDas First-Lego-Legaue-Team mit der Schulleitung Jochen Herkert und Elvira Horvath vereinbart mit OB Julian […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboWalldürn. (rs) Die „Bürgerinitiative Walldürn – für Mensch und Natur“ unterstützt die Initiative eines […]
Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) „Reiner Müller ist ein Schaffer vor dem Herrn“, so […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Symbolbild – Pixabay) Abschied von einem charismatischen Vollblutpädagogen Osterburken/Adelsheim. (bd) Das Bauland ist um […]
(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Ortsvorsteher Walter Thier hatte noch mal zum „Maibaam“ eingeladen, […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboTeilnehmer des Sprechfunker-Lehrgangs und der Truppmannausbildung Teil 1 mit den Ausbildern und Ehrengästen. (Foto: […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-Abo Die zusätzliche Einstiegs- bzw. Ausstiegsleiter wird von Bürgermeister Christian Ernst offiziell freigegeben. (Foto: pm) […]
Facebook Twitter WhatsApp Telegram Mail Drucken NZ-AboFV Reichenbuch, FC Hundheim-Steinbach 1:1 abgebrochen Reichenbuch. (md) Der FV Reichenbuch war von Beginn […]