
Bundestagsabgeordneter besichtigte Betrieb in Weikersheim
(Foto: pm)
(pm) Der Wahlkreisabgeordnete Alois Gerig besuchte vor kurzem die Firma Hieber und machte sich hierbei ein Bild von den aktuellen Entwicklungen des Handwerkbetriebs und der Situation innerhalb der Branche.
Der Betrieb, der neben der Spezialisierung auf Bädergestaltung auch den kompletten Bereich der Sanitär- und Heizungsinstallation abdeckt, hat sich in seinem Arbeitsfeld der Fertigung von Komplettbädern verschrieben.
Dennoch wurde beim anschließenden Austausch deutlich, dass das Thema der Fachkräftegenerierung auch die Handwerksbetriebe im ländlichen Raum umtreibt. Alois Gerig verdeutlichte, dass dies eine sehr entscheidende Frage über die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Handwerksbetriebe im ländlichen Raum sei. Daher hob der Abgeordnete hervor: „Wir wollen das Handwerk wieder attraktiver gestalten, damit junge Leute auch ermuntert werden solche Berufe zu ergreifen.“ Dabei sei nicht zuletzt auch die Anerkennung der Gesellschaft und der Verbraucher gefragt, die durch die Wahl eines regionalen Anbieters auch Wertschöpfung innerhalb der Region halten könnten. „Ich glaube ihr Betrieb ist ein Musterbeispiel dafür, dass Handwerksbetriebe mit individuellen und kundenorientierten Lösungen eine gute Zukunft haben!“ so Alois Gerig abschließend.