Bad Mergentheim: Handyortung erfolgreich

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Das hätte sich ein 15-Jähriger wohl nicht träumen lassen, als er
am Karfreitag mit zwei Freunden auf einem Fußweg beim Solymarparkplatz unterwegs war.

Er wurde von der Polizei angehalten, die ihn beschuldigte, ein gestohlenes IPhone bei sich zu tragen.

Erschrocken händigte der junge Mann das Gerät aus und die Beamten
konnten zweifelsfrei feststellen, dass es tatsächlich ein gestohlenes
IPhone war. Entwendet wurde es bereits im März. Der Besitzer konnte
das Gerät am Karfreitag in Igersheim orten. Der Weg des IPhone-Trägers konnte bis zum Solymarparkplatz verfolgt werden, wo der junge Mann dann angehalten wurde. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem 15-Jährigen offensichtlich nicht um den Dieb handelt. Er ist allerdings wegen Hehlerei dringend tatverdächtig. Die Ermittlungen in Richtung des Diebes dauern noch an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]