Bauarbeiten an der Neckartalstrecke

Arbeitsamt
_(Symbolbild - Michael/Pixabay)_

Mosbach. (pm) In der Zeit vom 12. bis 29. April (Osterferien) finden im Streckenabschnitt Heidelberg-Neckargemünd Bauarbeiten an Gleisen, Weichen und Oberleitung statt. Die Bahnstrecke ist gesperrt, ein Busersatzverkehr wird eingerichtet.

Die S-Bahnen der Linie 1 und 2 fahren zwischen Osterburken und Neckargemünd nach dem gewohnten Fahrplan. Zwischen Neckargemünd und Heidelberg-Altstadt fahren Busse. Ab bzw. bis Heidelberg-Altstadt kann wieder die S-Bahn benutzt werden.

Infolge der längeren Fahrzeiten der Busse verlängert sich auch die Gesamtreisezeit von und nach Heidelberg/Mannheim um eine halbe Stunde, für die Stationen zwischen Mosbach und Osterburken je nach Abfahrtszeit um eine ganze Stunde. Auch die S 5 von/nach Eppingen/Aglasterhausen endet bzw. beginnt in Neckargemünd.

Die Regionalexpresszüge Heilbronn-Neckarelz-Mannheim (RE3) fahren nur zwischen Heilbronn und Eberbach sowie zwischen Heidelberg und Mannheim. Für die weiteren Strecken sind die S-Bahnen und die Busersatzverkehre zu benutzen. Die Züge der RE 2 verkehren von Sinsheim kommend bis Neckargemünd.

Fahrgästen wird empfohlen, sich rechtzeitig vor Fahrtbeginn über die elektronische Verbindungsauskunft zu informieren.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]