Eberbach: Gegen geparkte Autos gefahren

Polizei, Blaulicht

Unfallverursacher flüchten – Polizei sucht

(ots) Zeugen für zwei Unfallfluchten suchen derzeit die Ermittler des Polizeireviers in Eberbach.

In der Zeit zwischen Donnerstagabend, 21:00 Uhr und Freitagmittag, 12:00 Uhr beschädigte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, einen Ford Kuga, der am Neckarlauer geparkt war. Hierbei wurde die Stoßstange hinten links zerkratzt.

Des Weiteren wurde im Zeitraum zwischen Freitagfrüh, 09:15 Uhr und Freitagnachmittag, 14:15 Uhr ein in der Waldstraße geparkter BMW mit Mosbacher Kennzeichen beschädigt. An diesem Wagen wurden Kotflügel und Stoßfänger hinten rechts in Mitleidenschaft gezogen, ohne dass sich der Unfallverursacher um die Schadensregulierung kümmerte.

Beide Fahrzeugführer erstatteten Anzeige bei der Polizei. Diese bittet nun eventuelle Zeugen der Taten um telefonische Meldung unter 06271/9210-0.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]