Heimsieg gegen dezimierte Gäste

Symbolbild

FSV Waldbrunn – FV Reichenbuch 2:0

(pm) In einem intensiven Lokalderby auf dem Winterhauch fuhr der FSV Waldbrunn einen am Ende verdienten Dreier ein.

Die Einheimischen machten von Beginn an viel Druck und waren über die schnellen Außenspieler Kwasniok und Holeksa brandgefährlich. Eine dieser schnellen Vorstöße führte dann auch zum 1:0 in der 19. Minute als ein scharfer Ball in die Mitte von den Gästen nicht geklärt werden konnte und Agac zur Stelle war und den Ball Richtung Tor beförderte. Dylla versuchte noch zu retten, bugsierte das Leder dann aber über die Linie. In den Folgeminuten versäumten es die Odenwälder das zweite Tor nachzulegen, als man leichtfertig gute Möglichkeiten vergab. Ab der 30. Minute etwa kam Reichenbuch immer besser ins Spiel und der starke Haas im Tor der Platzherren musste in einigen Aktionen alles aufbieten, um den Ausgleich zu verhindern. So ging es dann mit der knappen Führung in die Pause.

Kurz nach der Halbzeit dann eine vorentscheidende Szene, als Holzschuh einen Schuss von Agac kurz vor der Torlinie mit der Hand abwehrte. Der Unparteiische zeigte dem Gästespieler in der 53. Minute die rote Karte, weshalb der FVR in Unterzahl weiterspielen musste. Den fälligen Elfer vergab Agac. Der FVR blieb somit in der Partie und spielte auch mit zehn Mann mutig nach vorne. Allerdings boten sich dem FSV aber immer mehr Räume. In der 69. Minute die Vorentscheidung, als Holeksa Tempo aufnahm und Kwasniok über außen bediente. Dessen scharfe Hereingabe verwertete Guckenhan zum 2:0. Danach war die Moral der Gäste gebrochen und der FSV brachte den Vorsprung souverän über die Zeit.

Der Gast aus Reichenbuch steckte nie auf und trat zu keinem Zeitpunkt auf, wie eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Haas, Weiß A., Sen, Bock (87. Weiß J.), Agac, Do. Schulz (12. Guckenhan), Holeksa (89. Wagner), Kwasniok, Braun (82. Hehl), De. Schulz, Vogel
  • FV Reichenbuch: Edelmann, Gimber, Utz, Bachmann, Eiermann (71. Welz), Holzschuh, Kalinovski, Roth (80. Donau), Dylla (55. Hiller), Bender, Weber (67. Kratky)
  • Tore: 1:0 Dylla (ET) 19., 2:0 Guckenhan 69.
  • Rote Karte: Holzschuh 53.
  • Schiedsrichter: Niklas Hetzel (Mosbach)
  • Zuschauer: 250

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]