Dreister Diebstahl in Bahnhofskiosk

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Neckarsulm.  (ots) Zwei Unbekannte stahlen mit einem dreisten Trick die Tageseinnahmen des Kiosks im Neckarsulmer Bahnhof. Einer der Täter, kam am Montag gegen 14.45 Uhr über den Haupteingang in den Kiosk im Bahnhofsgebäude am Bahnhofsvorplatz und verwickelte die Verkäuferin in ein Gespräch darüber, wie er richtig Lotto spielen könne. Zeitgleich kam eine zweite Person über den Nebeneingang in den Laden, ging an die Kasse und stahl daraus mehrere hundert Euro Bargeld. Der Mann, der die Verkäuferin ablenkte, wird als etwa 40 Jahre alt beschrieben. Er war etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß und trug eine Brille. Außerdem soll er nur gebrochen Deutsch gesprochen haben. Zu dem zweiten Täter liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Zeugen, die Hinweise auf den Ablenker oder den bislang unbekannten Dieb haben, mögen sich beim Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710, melden.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]