Ultraleichtflugzeug muss notlanden

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

 Bad Mergentheim.  (ots) Am Dienstag, gegen 20.58 Uhr, gingen mehrere Notrufe beim Polizeipräsidium Heilbronn ein. Die Anrufe setzten das Führungs- und Lagezentrum davon in Kenntnis, dass beobachtet wurde wie ein Klein- oder Ultraleichtflugzeug im Gewann Warte in Bad Mergentheim abgestürzt sei. Sofort wurden mehrere Streifen des Polizeireviers Bad Mergentheim zur Suche nach der ver-meintlichen Absturzstelle in das Gebiet Warte entsandt. Ersthelfer vor Ort konnten die Einsatzkräfte an die Unglückstelle heranführen.

Glücklicherweise war der 42-jährige Pilot unverletzt. Er war gegen 20.20 Uhr vom Flugplatz in Mosbach-Lohrbach gestartet. Ersten Ermittlungen zu Folge lösten sich während des Fluges Teile des Frontpropellers. Dadurch geriet das Ultraleichtflugzeug in Unwucht und wurde unkontrollierbar. Der Pilot löste daraufhin das Gesamtrettungspaket aus. Der am Flugzeug befestigte Fallschirm entfaltet sich und das Flugzeug schwebte zu Boden. Dennoch entstand an dem Fluggerät ein Totalschaden von über 40.000 Euro. Die Ermittlungen bezüglich der genauen Unfallursache dauern an.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]