Wasserspaß an Main und Tauber erleben

Kanufahrer auf der Tauber bei Waldenhausen: In den jetzt beginnenden Sommerferien bietet das „Liebliche Taubertal“ Wasserspaß auf Tauber und Main sowie in Natur- und Badeseen. (Foto: pm)

Umfangreiches Angebot in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“

(pm) Die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ ist durch den Main und die Tauber geprägt. Sie werden durch zahlreiche Nebengewässer gespeist. Grünbach, Schüpfbach und Gollach sind einige Beispiele. Hinzu kommen Naturseen, beispielsweise in Freudenberg, Wertheim-Mondfeld, Creglingen-Münster und Niederstetten-Rinderfeld. „Gerade in den jetzt startenden Sommerferien bietet diese Infrastruktur eine tolle Voraussetzung für Tage voller Wasserspaß“, sagt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“.

In Seen kann geschwommen werden. Auf der Tauber, etwa ab Höhe Igersheim bis zur Mündung in den Main bei Wertheim, sind Kanufahrten möglich. Mit dem Kanu oder dem Ruderboot kann auch auf dem Main eine Flussreise unternommen werden. Bei beiden Flussläufen ist zu beachten, dass Wehre oder Schleusen zu überwinden sind.

An der der Bundeswasserstraße Main bestehen eigens Schleusen für Kleinboote. An der Tauber muss das Boot aus dem Wasser herausgenommen, um das jeweilige Wehr herumgetragen und wieder eingesetzt werden. Für die Kanutour auf der Tauber oder dem Main können auch Boote ausgeliehen werden.

An Tauber und Main gibt es viel aus den Bereichen Flora und Fauna zu sehen. Mit Glück sieht man den Eisvogel, ebenso Spuren des Bibers. Die Graureiher gehören schon beinahe zum Tagesbild dazu.

Wasserspaß bietet beispielsweise auch das Windsurfen im Angelsee zum benachbarten Freudenberger Badesee. Angelfreunde können Gastkarten kaufen. Diese sind beispielsweise erhältlich bei der Touristinformation Bad Mergentheim, beim Rathaus Freudenberg und dem Kulturamt Weikersheim.

Hinzu kommen die jetzt wieder geöffneten Freibäder, die neben den Schwimmbecken auch Spaßbereiche vorhalten. Bei allen Aktivitäten sind die coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln zu beachten.

Alle Wasserspaßinformationen sind in einem übersichtlichen Flyer mit dem Titel „Aktiv an Tauber und Main“ zusammengefasst. Dieser steht digital unter www.liebliches-taubertal in der Rubrik „Aktiv“ zur Verfügung. Ebenso kann der Prospekt in gedruckter Version angefordert werden beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5805 und -5806, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet www.liebliches-taubertal.de.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]