Faschnacht für deheem

(Foto: privat)

Aktion der FG Götzianer in Zeiten von Corona – Kindergarten Hettigenbeuern gestaltete Hollermännle-Zaun

Heddebör.  (sch) Auch die Heddebörmer Narren vermissen „ihre“ Faschenacht, die in diesem Jahr aufgrund von Corona wie überall ausfallen muss. Natürlich können virtuelles Feiern und die vielen Alternativkonzepte die Stimmung einer echten Prunksitzung, eines Umzuges oder eines Kappenabends nicht wirklich ersetzen.

Dennoch, auch die FG „Götzianer“ in Heddebör hat sich etwas einfallen lassen und eine Fastnachstüte „Faschnacht für deheem“ konzipiert. Mit buntem Konfetti, Süßigkeiten, Luftschlangen einer Tröte und einer Maske sorgt diese im heimischen Wohnzimmer zumindest für eine bisschen Freude.

Auch ein Fotoorden war in den Tüten: Ein dreifaches Götzianer „Helau“ mit Coronahinweisen gab es da. Händ wäsche, Epp runnerlade, Lappe vors Gsicht, Abstand halte und Unnödiche Treffe meide.

Mit einem Ortsumlauf, auf dem auch ein Rezept für Faschnachtsküchle stand, wurde auf die Abholmöglichkeit der Fastnachtstüte bei der Metzgerei Baumann hingewiesen. Die Verantwortlichen der FG „Götzianer“ haben nahezu 100 närrische Tüten gepackt.

Auch vom Kindergarten „St. Johannes und Paulus“ Hettigenbeuern wurde eine Fastnachtsaktion initiiert. Sie starteten eine Hollermännle-Mal-Aktion, verteilten entsprechende Ausmalbilder. Der Zaun beim Kindergarten wurde dann für jeden ersichtlich mit vielen bunten Hollermännle dekoriert. So gibt es auch im Morretal zumindest ein bisschen Fastnachtsstimmung in diesen schwierigen Zeiten.

(Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse